Ihre Bohnen machen Burger pflanzlich Fabas bringt Schweizer Ackerbohnen auf den Teller. Zwei Sorten pflanzlicher Burger hat das Start-up bereits lanciert. Den Rohstoff dafür liefert der Luzerner Landwirt Florian Herzog.
Fabas bringt Schweizer Ackerbohnen auf den Teller. Zwei Sorten pflanzlicher Burger hat das Start-up bereits lanciert. Den Rohstoff dafür liefert der Luzerner Landwirt Florian Herzog.
Um die 10’000 Packungen verkauft das Unternehmen pro Monat. Erhältlich sind sie in Bio- und Hofläden, bei der Migros-Genossenschaft Zürich und bei Alnatura. In den grossen Detailhandelsmärkten ist das Start-up bisher nicht eingestiegen. «Das Produkt muss bei den Leuten erst einmal ankommen», sagt Thaler. Trotzdem produzieren bereits 20 Schweizer Landwirte mit rund 30 Hektaren Land für die beiden Produktelinien Bio und IP-Suisse.
Anders als beim Getreide, das Herzog bis anhin bei der Mühle im Nachbarsdorf ablieferte, musste er für die Ackerbohnen erst einmal eine Mühle finden, die seine Ernte reinigt und trocknet. Manche Mühlen hatten nicht die nötigen Maschinen dafür oder lehnten die kleinen Mengen wegen zu grosser Lagerzellen ab.
Mit den Einzelkulturbeiträgen für Körnerleguminosen, die den Landwirten seit 2023 vom Bund entrichtet werden –
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Terraviva-Neubau: Ein Jahr nach dem Spatenstich - Schweizer BauerDie Produzentenorganisation Terraviva ag/sa baut ein neues Betriebsgebäude. Zwei Dutzend Bio-Produzenten aus dem Seeland haben sich zur Besichtigung der Baustelle eingefunden. Mit dem Bau eines neuen Betriebsgebäudes macht sich die Produzentenorganisation Terraviva ag/sa in Kerzers FR fit für die Zukunft. Der Spatenstich für den Neubau erfolgte im April 2022. Nun – ein Jahr später führte […]
Read more »
Zweimal Raps dank See-Spiegelung - Schweizer BauerDiese Woche haben wir unseren Bildwettbewerb den gelb leuchtenden Rapsfeldern gewidmet. Das Bild von Marcel Bucher aus Stadel ZH erlangte den Sieg. Herzliche Gratulation! Viel Spass beim Durchklicken einer Auswahl unserer Leserbilder. In den letzten Wochen sind viele Niederschläge gefallen, und es war meist trüb und nass. Ein gern gesehener Aufsteller sind deshalb unter anderem […]
Read more »
Landschaft bildet Flagge von Ruanda - Schweizer BauerFür unseren Bildwettbewerb haben wir diese Woche Fotos von gelb leuchtenden Rapsfeldern gesucht. Das Bild von Marcel Bucher aus Stadel ZH erlangte den Sieg. Herzliche Gratulation! Viel Spass beim Durchklicken einer Auswahl unserer Leserbilder. In den letzten Wochen sind viele Niederschläge gefallen, und es war meist trüb und nass. Ein gern gesehener Aufsteller sind deshalb […]
Read more »
Schweizer Franken: So können Anleger von einer Aufwertung zum Euro profitierenDer Franken befindet sich zum Euro auf dem höchsten Stand seit letztem Oktober. Die Aufwertung könnte anhalten.
Read more »
Schweizer Kunden betrachten SAP-Strategie kritischDie neueste Umfrage der Interessengemeinschaft SAP Schweiz zeigt, dass Schweizer SAP-Kunden von der Strategie von SAP nicht wirklich begeistert sind. Gegenüber 2021 hat sich aber auch einiges verbessert.
Read more »