Der Protest der Freiheitlichen gegen Selenskyjs Rede im Nationalrat löste bei den anderen Fraktionen großen Ärger und Unverständnis aus.
Die FPÖ-Abgeordneten platzierten Tafeln mit der Aufschrift"Platz für Frieden" und"Platz für Neutralität" auf ihren Pulten und verließen den Saal, ehe der ukrainische Präsident zu Wort kam.
Die anderen Fraktionen wiesen die Freiheitlichen zurecht. Selbstverständlich sei Selenskyjs Rede mit der Neutralität vereinbar, betonte der außenpolitische Sprecher der ÖVP,. Er kritisierte, dass die FPÖ-Abgeordneten dem ukrainischen Präsidenten den Rücken gekehrt haben:"Schade, dass sie ein solches Verhalten an den Tag legen. Wirklich schade.
Die Ukraine habe sich"mutig und entschlossen" dem Aggressor Russland entgegengestellt -"das verdient Respekt". Die Ukraine führe diesen Abwehrkampf auch für die freie westliche Gesellschaftsordnung. Dass der Internationale Strafgerichtshof ein Verfahren gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin eingeleitet hat, sei richtig - Putin habe aber weiter Unterstützer in der Welt, und auch in Österreich, wie man gesehen habe, bedauerte Lopatka.
"Wenn hier im Hohen Haus jemand die Neutralität verrät, dann ist es die FPÖ", meinte auch die außenpolitische Sprecherin der Grünen,. Die FPÖ entziehe sich dem demokratischen Diskurs, und"das ist eine Schande", betonte sie."Österreich ist solidarisch an der Seite der angegriffenen Ukraine." Dieser Krieg gefährde massiv die Stabilität in der gesamten Welt.
Auf der Regierungsbank wohnten Vizekanzler Werner Kogler , Außenminister Alexander Schallenberg , Sozialminister Johannes Rauch , Wirtschaftsminister Martin Kocher , Justizministerin Alma Zadic und Staatssekretär Florian Tursky der Veranstaltung bei. Von der Galerie aus verfolgten unter anderen Bundespräsident Alexander Van der Bellen, der ukrainische Botschafter Wassyl Chymynez und der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Oskar Deutsch die Rede.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
AP Sensing setzt mit der Einführung der LHD N45-Serie neue Maßstäbe im Bereich der BranddetektionBÖBLINGEN (DEUTSCHLAND): AP Sensing, eigenen Angaben zufolge führend in verteilter faseroptischer Sensorik, gibt im März 2023 die Markteinführung der dritten Generation seines faseroptischen linearen Wärmemeldesystems (LHD) bekannt – die N45-Serie. „Wir freuen uns, die LHD N45-Serie auf den Mark
Read more »
Ansprache im Parlament: Selenskyj: 'Moralisch nicht neutral gegenüber dem Bösen sein', FPÖ aus Protest ausgezogen | Kleine ZeitungNach einem Jahr Zank um die Neutralität wurde der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensky heute im Parlament zugeschaltet. Die Freiheitlichen verließen aus Protest den Plenarsaal.
Read more »
Ansprache im Parlament: Selenskyj: 'Moralisch nicht neutral gegenüber dem Bösen sein', FPÖ ausgezogen, Hälfte der SPÖ fehlt | Kleine ZeitungNach einem Jahr Zank um die Neutralität wurde der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj heute im Parlament zugeschaltet. Die Freiheitlichen verließen aus Protest den Plenarsaal.
Read more »
Roggendorf, der „Rastplatz der Zukunft“Bis 2024 entsteht an der A1 (Westautobahn) bei Roggendorf (Loosdorf) Österreichs modernster Autobahn-Rastplatz.
Read more »
Deutsch und Polaschek in der 'ZiB 2': Auf der SucheSPÖ-Manager Christian Deutsch und ÖVP-Bildungsminister MartinPolaschek gaben im Interview beide ein eher desaströses Bild ab. ORF SPÖ Polaschek ChristianDeutsch SPÖ
Read more »
Wohnkostenzuschuss: Der schlechte Kompromiss darf nicht das Ende der Wohnpolitik sein | Kleine ZeitungDer Wohnkostenzuschuss, den ÖVP und Grüne heute im Parlament beschließen, mag Härtefälle abfedern. Er reicht aber nicht, um nachhaltig etwas zu verbessern.
Read more »