Was Regen und Hochwasser betrifft, ist die Unwettersituation in Tirol aktuell entspannt. Der Schneefall sorgt indes für Sperren auf der Nordkette, da die Lawinengefahr erheblich ist.
In Tirol regnet es zwar, die Lage ist aktuell aber stabil.Was Regen und Hochwasser betrifft, ist die Unwetter situation in Tirol aktuell entspannt. Der Schneefall sorgt indes für Sperren auf der Nordkette, da die Lawinengefahr erheblich ist.
Innsbruck – Die Unwetterlage in Tirol ist auch am Montag weiter großteils ruhig und stabil. Allerdings teilte die Stadt Innsbruck am frühen Nachmittag via Instagram mit, dass Teile der Nordkette aufgrund der Schneemengen und der damit verbundenen Lawinengefahr gesperrt werden mussten. Bis auf Weiteres seien der Kollnerweg und die Zufahrt Arzler Alm nicht benutzbar, hieß es. Die Sperren seien unbedingt einzuhalten.
Trotz prognostizierter Niederschläge bis Dienstag werde „keine kritische Hochwasser-Situation“ erwartet, hieß es am Montag vom Land. Es habe auch am Wochenende keine „außerordentlichen Ereignisse“ gegeben, sagte der Sprecher des Landesfeuerwehrverbandes, Anton Wegscheider.110 Feuerwehrleute aus Tirol auf den Weg nach Niederösterreich, um die Kolleginnen und Kollegen in den kommenden zwei Tagen beim Katastropheneinsatz zu unterstützen.
Am häufigsten mussten die Feuerwehren in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel ausrücken, wobei lokal Vermurungen, Sturmschäden, Verklausungen von Bächen und unter Wasser stehende Keller die Feuerwehrleute beschäftigten. Man sei angesichts der prognostizierten Regenfälle am Montag jedenfalls weiterhin „gut aufgestellt“, wurde versichert.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lawinengefahr in Tirol: Suche nach Verschüttetem abgebrochenEin etwa 70-jähriger Mann wurde im Karwendelgebirge verschüttet und von seiner Wandergruppe als vermisst gemeldet. Die Suche musste abgebrochen werden, die Lawinengefahr sei zu groß.
Read more »
Erster Wintereinbruch und milder Sonntag lassen in Tirol Lawinengefahr steigenNach den starken Schneefällen der vergangenen Tage und der zwischenzeitlichen Wetterbesserung am Sonntag warnt der Lawinenwarndienst des Landes vor einer „facettenreichen Gefahrensituation“.
Read more »
Tirol: Bewusstlosen (43) aus Brandwohnung in Hall in Tirol gerettetFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Hochwasserlage verschärft sich: 800 Hektar in der Au überflutetWeiterhin zittert man im Bezirk aufgrund der Hochwasserlage. Am heutigen Sonntag ist ein weiterer Anstieg möglich.
Read more »
Hochwasserlage spitzt sich weiter zuAufgrund der starken Niederschläge und der weiter steigenden Pegel ist Sonntagfrüh ganz Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt worden. Man habe es mit einer „nie da gewesenen Extremsituation zu tun“, hieß es am Vormittag bei einer Pressekonferenz des Krisenstabes. Ein Feuerwehrmann kam bei einem Hochwassereinsatz ums Leben.
Read more »
Dramatische Hochwasserlage in Niederösterreich: Zwei Tote in Wohnhäusern entdecktDie Lage aufgrund der Unwetter ist auch Montagvormittag weiter angespannt. Rund 25.000 Einsatzkräfte sind weiter im Dauereinsatz. In Niederösterreich kam es in der Nacht auf Montag zu 950 Feuerwehreinsätzen. Auch in Oberösterreich steigen die Pegel erneut.
Read more »