Tagelanger Dauerregen hat in Süddeutschland zu übergelaufenen Flüssen und Bächen geführt. Zehntausende Nothelfer sind im Einsatz. Auch der Vizekanzler ist ins Flutgebiet gereist.
Tagelanger Dauerregen hat in Süddeutschland zu übergelaufenen Flüssen und Bächen geführt. Zehntausende Nothelfer sind im Einsatz. Auch der Vizekanzler ist ins Flutgebiet gereist.Nach tagelangem Dauerregen sind angesichts übergelaufener Flüsse und Bäche in Süddeutschland Nothelfer im Einsatz – und das bereits ebenfalls seit Tagen. Allein in am Sonntag vor Journalisten im oberbayerischen Reichertshofen.
Der Verlust eines Lebens zeige einmal mehr, „was Sie riskieren, was die Freiwilligen, aber auch die Berufsfeuerwehren, die Einsatzkräfte, der THW, alle freiwilligen Helfer, bereit sind, aufs Spiel zu setzen“. Es müsse nun alles dem Ziel untergeordnet werden, dass die Menschen, die sich in Gefahr befänden, geborgen würden. „Wenn es weitere Hilfsgesuche gibt, dann werden die sicher erfüllt werden“, sagte Habeck.
Besonders gefährdet von den Schauern und Gewittern am Sonntag seien die Schwäbische Alb sowie Bereiche etwas nördlich davon sowie die Region um Augsburg, Nürnberg, Bamberg und Regensburg. Im Landkreis Augsburg wurden in der Nacht die Evakuierungsaufrufe mehrmals ausgeweitet. Betroffen waren vor allem Kommunen am Fluss Schmutter. In der Augsburger Messe wurde eine Notunterkunft eingerichtet.
In Fischach im Landkreis Augsburg holten Helfer Menschen mit einem Hubschrauber aus ihren Häusern. Die Bewohner hätten auf andere Weise den Ort nicht mehr verlassen können, sagte eine Sprecherin des Landratsamtes.. Die 185 Passagiere blieben laut einem Bahnsprecher bei dem Unglück unverletzt und wurden aus dem Zug evakuiert. Der Zug war wegen des Hochwassers in Süddeutschland auf die Strecke umgeleitet worden, auf der sich das Unglück ereignete.
Wochenende Südosten Wetterdienst Süden Paukenschlag Unwetter Erwartet Dauerregen Grad Regen Starkregen Unwetterlage Regenmengen Hochwasserschutz Osten Menge
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hochwasser: Habeck und Söder unterwegs im FlutgebietMünchen/Stuttgart/Offenbach - Nach tagelangem Dauerregen sind angesichts übergelaufener Flüsse und Bäche in Süddeutschland Nothelfer im Einsatz. Zehn
Read more »
Hochwasser in Bayern: Feuerwehrmann stirbt – Habeck erwartetTagelanger Dauerregen hat in Süddeutschland zu übergelaufenen Flüssen und Bächen geführt. Nothelfer sind in Bayern und Baden-Württemberg im ständigen Einsatz. Doch das Schlimmste könnte erst noch kommen.
Read more »
THW Bayern: Hochwasser im Saarland: THW Bayern entsendet Einsatzkräfte ins KatastrophengebietMünchen (ots) Der Fachzug Wasserschaden/Pumpen des THW Bayern wird ins Saarland entsandt. Rund 50 THW Einsatzkräfte, die auf Hochwasserkatastro
Read more »
Hochwasser: Land unter: Saarland und RLP kämpfen gegen HochwasserSaarbrücken - Die Entwicklung des Hochwassers beschäftigt Rettungskräfte und Bevölkerung im Saarland und in Rheinland-Pfalz weiter. Die immensen Schäden
Read more »
Hochwasser: Diese Tipps sollten Sie bei Hochwasser beachtenDie massive Hochwasserlage in Niedersachsen macht den Betroffenen schwer zu schaffen. Zur Angst kommt oft noch die Unsicherheit, wie man sich verhalten soll. Wir haben eine Übersicht der „Dos And Don'ts“ zusammengestellt.
Read more »
Söder macht sich in Diedorf ein Bild vom Hochwasser in SchwabenIn Diedorf sind die Pegel an der Schmutter schon hoch, als auch noch zwei Dämme brechen und der Anhauser Bach überläuft. Vieles erinnert an das Hochwasser vor 22 Jahren.
Read more »