In Diedorf sind die Pegel an der Schmutter schon hoch, als auch noch zwei Dämme brechen und der Anhauser Bach überläuft. Vieles erinnert an das Hochwasser vor 22 Jahren.
In Diedorf sind die Pegel an der Schmutter schon hoch, als auch noch zwei Dämme brechen und der Anhauser Bach überläuft. Vieles erinnert an das Hochwasser vor 22 Jahren.ganz besonders trifft: Der Damm des Anhauser Weihers ist gebrochen. Neben dem vielen Regen, der zu diesem Zeitpunkt bereits seit etwa eineinhalb Tagen praktisch ununterbrochen fällt, wird nun im Verlauf des Anhauser Bachs ein weiterer Anstieg des Wassers erwartet.
Hat sich am Hochwasserschutz seitdem denn nichts getan?"Am liebsten würde ich dem Ministerpräsidenten sagen, dass der Hochwasserschutz seitdem nicht fertiggestellt wurde", sagt Claudia Schalk. Und das tut sie schließlich auch. Als sich die Journalisten um Innenminister Herrmann drängen, der gerade von den weiteren Hochwasser-Schwerpunkten in Bayern berichtet, gelingt es Claudia Schalk, mit Markus Söder zu sprechen.
Ein paar Hundert Meter weiter im Diedorfer Bürgerhaus sind jene untergekommen, die im Müllerweg, in der Diedorfer Nebelhornstraße oder eben in den überfluteten Häusern an der Hauptstraße leben. Einer von ihnen ist Andi Müller. Er war als Feuerwehrmann seit dem frühen Morgen im Hilfseinsatz, als er seiner eigenen Familie beistehen musste. Die lebt ebenfalls in einem der betroffenen Gebäude an der Hauptstraße.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Evakuierung Hochwasserschutz Feuerwehr Markus Söder Joachim Herrmann Peter Högg Philipp Niegl Claudia Schalk Diedorf Schmutter Anhausen Burgwalden Augsburg
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ziehen 'Auto Bild' und 'Computer Bild' zur 'Bild'-Redaktion nach Berlin?Unruhe bei „Auto Bild“ und „Computer Bild“. In der Branche kursieren Gerüchte, wonach die Redaktionen von Hamburg nach Berlin umziehen und gegebenenfalls mit „Bild“ verschmolzen werden sollen. Jetzt äußert sich Axel Springer zu den Spekulationen gegenüber MEEDIA.
Read more »
Hochwasser: Land unter: Saarland und RLP kämpfen gegen HochwasserSaarbrücken - Die Entwicklung des Hochwassers beschäftigt Rettungskräfte und Bevölkerung im Saarland und in Rheinland-Pfalz weiter. Die immensen Schäden
Read more »
Hochwasser: Diese Tipps sollten Sie bei Hochwasser beachtenDie massive Hochwasserlage in Niedersachsen macht den Betroffenen schwer zu schaffen. Zur Angst kommt oft noch die Unsicherheit, wie man sich verhalten soll. Wir haben eine Übersicht der „Dos And Don'ts“ zusammengestellt.
Read more »
Scholz will sich im Saarland Bild von Hochwasser-Lage machenDas Hochwasser im Saarland veranlasst den Kanzler zur Planänderung. Statt Wahlkampf zu machen, will er sich nun am Samstag ein Bild der Überschwemmungen vor Ort machen.
Read more »
Bundeskanzler: Scholz will sich im Saarland Bild von Hochwasser-Lage machenSaarbrücken - Wegen des starken Hochwassers im Saarland hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) einen für Samstag geplanten Wahlkampfauftritt absagt.
Read more »
TSV Diedorf freut sich über MitgliederzuwachsDie energetische Sanierung der Vereinsheime startet mit der Installation von PV-Anlagen. Die Sportplatzbewässerung wird über eine Zisterne betrieben.
Read more »