Helvetic Airways: Crew soll im Dienst nicht Schweizerdeutsch sprechen

United States News News

Helvetic Airways: Crew soll im Dienst nicht Schweizerdeutsch sprechen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

«Sinnlose Regelung»: Helvetic Airways will nicht, dass die Crews nur Schweizerdeutsch sprechen – das Personal ist verärgert.

«Sehen Sie aus Höflichkeit gegenüber den anderen Besatzungsmitgliedern, die mit der schweizerdeutschen Sprache Mühe haben, davon ab, während der Dienstzeit nur Schweizerdeutsch zu sprechen.»Diese Bitte schrieb die Schweizer Fluggesellschaft Helvetic Airways in ihr Informationsbulletin für ihre Besatzungsmitglieder.Die Helvetic-Mitarbeitenden scheinen davon nicht begeistert zu sein. Gleich mehrere meldeten sich bei 20 Minuten.

Ein weiteres Besatzungsmitglied geht davon aus, dass sich die wenigsten an die Bitte der Airline halten würden: «Es ist allen sowas von egal. Wir sind eine Schweizer Airline – ich sehe nicht ein, weshalb wir unsere Sprache nicht sprechen sollen.» Ein weiterer Mitarbeitender der Fluggesellschaft befürchtet: «Damit gehen unsere Werte verloren – wir haben ein Schweizerkreuz auf der Heckflosse.» Eine solche Regelung sei «schwachsinnig».

Seit letztem Jahr seien auch Personen mit Schutzstatus S aus der Ukraine für die Schweizer Fluggesellschaft im Dienst, so Benz. Die Integration klappe hervorragend: «Die Mitarbeitenden sind top motiviert, leisten einen hervorragenden Einsatz und sind wertvolle Mitglieder der Helvetic-Familie – obwohl sie ‹nur› Hochdeutsch sprechen», sagt er.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Helvetic Airways erweitert Flotte mit zwei Embraer E190 - aeroTELEGRAPHHelvetic Airways erweitert Flotte mit zwei Embraer E190 - aeroTELEGRAPHDie Schweizer Wet-Lease-Spezialistin hat mit True Noord eine Leasingvereinbarung für zwei Embraer E190 unterzeichnet. Die Flugzeuge werden voraussichtlich Ende Mai sowie Ende Juni zur Flotte stoßen. Damit wächst der Flugzeugpark von Helvetic Airways auf insgesamt 18 Flugzeuge an. Die Embraer E190 haben Jahrgang 2013 werden voraussichtlich die Kennzeichen HB-JVX und HB-JVY tragen. Sie werden im […]
Read more »

British Airways muss neue Uniformen kurzfristig ändern - aeroTELEGRAPHBritish Airways muss neue Uniformen kurzfristig ändern - aeroTELEGRAPHErstmals seit 20 Jahren kleidet die britische Fluggesellschaft ihre Angestellten neu. Damit die Uniformen auch wirklich brauchbar sind, wurden sie zuvor monatelang im Geheimen getestet. Doch das reichte offenbar nicht, um Fehler zu verhindern. British Airways muss die Einführung der neuen Arbeitskleidung auf frühestens September verschieben. Denn in letzter Minute müssen noch Änderungen an einigen […]
Read more »

Grünes Licht für Privatisierung von South African Airways - aeroTELEGRAPHGrünes Licht für Privatisierung von South African Airways - aeroTELEGRAPHDie südafrikanische Wettbewerbskommission hat für den Verkauf von South African Airways grünes Licht gegeben. Sie empfahl den Verkauf der Fluggesellschaft an das Konglomerat Takatso, das voraussichtlich 51 Prozent des Kapitals übernehmen wird. Eine Bedingung für den Verkauf: Die beiden Unternehmen Syranix und Global Aviation, Miteigentümer der Low-Cost-Airline Lift, müssen das Konsortium verlassen. Sonst fürchtet die […]
Read more »

Thai Airways sagt Comeback der Airbus A380 ab - aeroTELEGRAPHThai Airways sagt Comeback der Airbus A380 ab - aeroTELEGRAPHDie Nationalairline des asiatischen Königreichs spielte mit dem Gedanken, wie Lufthansa Airbus A380 zu reaktivieren. Doch Thai Airways hat sich dagegen entschieden und wird sich von allen Superjumbos trennen.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 19:38:58