Mit einer etwas anderen Kampagne machen die Tee-Manufaktur Hälssen & Lyon, der Komponist Sven Helbis und die Agentur Häppy auf die Veränderung der Musik-Kultur in Zeiten der Pandemie aufmerksam.
Kaum etwas veränderte sich binnen der vergangenen zwei Jahre so wie der Kulturbetrieb. Darum hat sich der Komponist und Musiker Sven Helbig auf seinem neuen Album „Skills“ schwerpunktmäßig mit den Themen Transformation und Vergänglichkeit auseinandergesetzt.
Im Rahmen der Promotion für Helbigs gerade erschienene Single-Auskopplung „Metamorphosis“ kam es zu einem – wahrscheinlich weltweit einmaligen – Experiment: Gemeinsam mit der Hamburger Tee-Manufaktur Hälssen & Lyon wurde aus der „klassischen Musik“ eine Tee-Komposition. Dafür wurde Helbigs Violine in ihren unbehandelten Zustand zurückgebaut und mit dem Pilz-Mycel des Reishi-Pilzes – der in Asien als einer der wertvollsten Genuss- und Heilpilze gilt – versetzt.
Für die kreative Gesamtumsetzung des Projekts, das aus PR- und Social-Media-Maßnahmen, der Musikvideo-Produktion sowie B2B-Aktionen für die nationale wie internationale Hälssen-&-Lyon-Klientel besteht, zeichnet die Hamburger Agentur Häppy verantwortlich.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hämische Kommentare von Vanessa Mai über Superstars wie Adele oder Jennifer Lopez: Das steckt dahinterVanessaMai zählt zu den erfolgreichsten Sängerinnen Deutschlands. Im Netz wird sie aber auch immer wieder angefeindet. Nun machte sie mit einer besonderen Aktion darauf aufmerksam.
Read more »
Ukraine-Konflikt - Selenskij verlangt von Russland Taten statt WorteDer ukrainische Präsident Selenskij hat zurückhaltend auf Moskaus Signale einer Entspannung reagiert.
Read more »
Guerilla-Aktion mit Songs als NFTs: Nicht der HitAuf einer US-Website wurden Urheberrechte von Songs auf Spotify kurzzeitig als Non-Fungible Tokens zum Verkauf angeboten. Was war das Ziel?
Read more »
Making Fun: Kontroverser Showstart auf NetflixMit 'Making Fun' startet Anfang Mai eine neue Maker-Show auf Netflix. Auf Twitter gibt es Kritik, denn das Format ähnelt einer YouTube-Show.
Read more »
Corona-Pandemie - Eventbranche macht mit Aktion am Reichstag auf Notlage aufmerksamDie Kultur- und Event-Branche hat mit einer Aktion am Berliner Reichstag auf ihre Notlage hingewiesen. Sie projizierte ihre Forderungen und Hilferufe gestern Abend auf die Fassade des Gebäudes.
Read more »
Darum ist zuckerarme Ernährung sinnvollWie ungesund ist künstlich hergestellter Zucker? Julia Rotherbl klärt im Interview über die Vorteile einer zuckerarmen Ernährung auf.
Read more »