Bürgermeister bezog im Gemeinderat Stellung gegen Vorwürfe. Prüfung vom Land ist noch ausständig. Die Zusammenarbeit sieht keine der Parteien gefährdet. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bürgermeister Günter Schaubach war im März wegen eines Grundstücksdeals nach einer Umwidmung in eine höhere Bauklasse in die Kritik geraten. In der Gemeinderatssitzung erklärte der Ortschef den Mandataren nun seine Sicht der Dinge. Er sieht die Anschuldigungen als „politisch motivierte Attacke“ und im Zusammenhang mit dem Wahljahr. Er habe sich seiner Ansicht nach nichts zu Schulden kommen lassen.
Bürgermeister Umwidmung Stellungnahme Günter Schaubach Grundstücksdeal _Plus Grundstücks-Deals Gemeinderat Alland
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bürgermeister Schaubach kündigt Stellungnahme zu Grundstücksdeal anDer wegen eines Grundstücksdeals in die Kritik geratene Bürgermeister Günter Schaubach kündigte in der für Montag vorgesehenen Gemeinderatssitzung eine Stellungnahme an. Die Sitzung wurde jedoch wenige Stunden zuvor abgesagt. Man wolle die Prüfung der Gemeindeaufsicht durch das Land NÖ abwarten, heißt es von der Gemeinde. Die Sitzung sowie die Stellungnahme sollen nach den Osterfeiertagen nachgeholt werden. Der NÖN schildert der Bürgermeister jetzt seine Sicht der Dinge. Ortschef Günter Schaubach sieht die Anschuldigungen zu dem vier Jahre zurückliegenden Deal als „politisch motivierte Attacke“ und ortet diese in Zusammenhang mit dem Wahljahr
Read more »
In Ravelsbach wurden die Stimmen gepflegtMehr als 20 Sängerinnen und Sänger aus den Chören Eggenburg und Umgebung, Gars, Gmünd Korneuburg, Stockerau, Pyhra und Wien nahmen am zehnten Sängerworkshop in der Volksschule und dem Musikheim Ravelsbach teil.
Read more »
NEOS und SPÖ wollen Prüfrechte des Landesrechnungshofs ausweitenNach Bekanntwerden der Vorwürfe gegen die Bürgermeister von Grafenwörth, Vösendorf und Pyhra entstand in Niederösterreich eine Debatte darüber, ob Gemeinden ausreichend kontrolliert werden. NEOS und SPÖ sagen „Nein“ und brachten im Landtag einen Antrag ein, mit dem sie das ändern wollen.
Read more »
Tierbeurteilungs-Bewerb der LandwirtschaftsschulenIn der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra fand der bundesweite Tierbeurteilungs-Bewerb der Landwirtschaftsschulen statt. 36 Teams von 26 Landwirtschaftsschulen nahmen teil und zeigten ihr Wissen rund um die praktische Rinderzucht.
Read more »
Felser Bürgermeister legt Amt zurückPaukenschlag bei der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend: Am Ende des öffentlichen Teils der Sitzung verkündete Bürgermeister Christian Bauer seinen Rücktritt. Überraschung bei den Mandataren der SPÖ und FPÖ. Allerdings seine ÖVP-Parteikollegen hatte Bauer im Vorfeld kurfristig von seinem Schritt informiert.
Read more »
Angreifer bezog selbst Prügel: Verängstigte schlug mit Holzlatte zuLandesgericht Krems
Read more »