In Ravelsbach wurden die Stimmen gepflegt

United States News News

In Ravelsbach wurden die Stimmen gepflegt
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Mehr als 20 Sängerinnen und Sänger aus den Chören Eggenburg und Umgebung, Gars, Gmünd Korneuburg, Stockerau, Pyhra und Wien nahmen am zehnten Sängerworkshop in der Volksschule und dem Musikheim Ravelsbach teil.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ehr als 20 Sängerinnen und Sänger aus den Chören Eggenburg und Umgebung, Gars, Gmünd Korneuburg, Stockerau, Pyhra und Wien nahmen am zehnten Sängerworkshop in der Volksschule und dem Musikheim Ravelsbach teil. Die Leitung des zehnten Sängerworkshops in Ravelsbach lag in den bewährten Händen von Chorleiter Markus Pfandler-Pöcksteiner und der Gesangspädagogin Ester Font Bardolet. „Sowohl das gemeinsame Singen als auch solistische Auftritte machte allen Mitgliedern große Freude.

Die Gesangspädagogin legte auf die stimmliche Pflege im Chorgesang großen Wert. Besonders interessant war das Erlernen der Eigenkompositionen des Chorleiters. Und Leidenfrost ergänzt: „Seine ausführlichen Erklärungen, wie es zu diesen Kompositionen gekommen ist, waren hochinteressant und ein einmaliges Erlebnis für uns alle.“

Höhepunkte der zweitägigen Veranstaltung waren die musikalische Messgestaltungund das interne Abschlusskonzert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

In Ravelsbach bleiben die Marktbesucher ausIn Ravelsbach bleiben die Marktbesucher ausIm Jahre 1493 verlieh der römisch-deutsche König Maximilian I. - er trug den Beinamen „der letzte Ritter“ - Ravelsbach das Marktrecht für zwei Jahrmärkte. Der jüngste Jahrmarkt fand am heurigen Schalttag, dem 29. Februar, statt. Der Andrang war überschaubar.
Read more »

Noch mehr Punktgleiche und noch mehr TaschenrechnerNoch mehr Punktgleiche und noch mehr TaschenrechnerWeissenbach, Wiesmath, Enzesfeld und Pitten mit 29 Punkten ganz vorne. Dahinter lauern Oberwaltersdorf und Grimmenstein.
Read more »

Mehr Getränkeverkäufer, mehr Bäume für den DonaukanalMehr Getränkeverkäufer, mehr Bäume für den DonaukanalDer Wiener-Gewässer-Chef, Gerald Loew, ist seit Kurzem auch Donaukanal-Koordinator. Ein Gespräch über mehr Grünflächen, neue Getränkeverkäufer, Pachtverträge, die nun 20 Jahre dauern,...
Read more »

Mehr Autonomie von Paris, mehr Rechte für KorsikaMehr Autonomie von Paris, mehr Rechte für KorsikaParis und Ajaccio haben sich auf eine historische Verfassungsreform geeinigt, die der Insel mehr Selbstbestimmungsrechte einräumt.
Read more »

Nationalrat: Nur Neos stimmen gegen WohnbaupaketNationalrat: Nur Neos stimmen gegen WohnbaupaketGeförderte Neubauten müssen künftig eine Photovoltaikanlage haben.
Read more »

Wie viele Stimmen hat Wladimir Putin gestohlen?Wie viele Stimmen hat Wladimir Putin gestohlen?„Beinahe jede zweite Stimme“: Unabhängige Experten wollen weitreichende Fälschungen bei Wladimir Putins Kür zum russischen Präsidenten gefunden haben.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 03:40:53