Grossbrand Tobi: Freispruch für Jugendliche Drei Jugendliche, die im März 2018 den Grossbrand bei der Tobi Seeobst AG in Egnach fahrlässig verursacht haben sollen, sind vom Thurgauer Obergericht freigesprochen worden.
Drei Jugendliche, die im März 2018 den Grossbrand bei der Tobi Seeobst AG in Egnach fahrlässig verursacht haben sollen, sind vom Thurgauer Obergericht freigesprochen worden. Beim nächtlichen Grossbrand auf dem Areal der Tobi Seeobst AG in Egnach entstand am 16. März 2018 Schaden in Millionenhöhe.
Vor drei Jahren erliess die Staatsanwaltschaft einen Strafbefehl gegen drei Jugendliche. Die Jugendanwaltschaft stellte das Verfahren gegen einen von ihnen ein und bestrafte die anderen drei im November 2019 mit Strafbefehlen wegen fahrlässiger Verursachung einer Feuersbrunst zu einer Erziehungsstrafe. Bezirksgericht sprach Urteil
Das Gericht hielt es aber für erwiesen, dass die brennenden Kerzen, die die damals zwischen 14 und 16 Jahre alten Jugendlichen auf einem Stapel Kunststoffpaloxen angezündet hatten, die Brandursache waren. Alle drei Jugendlichen hätten den Entschluss zum Anzünden der Kerzen mitgetragen, so das Gericht. Es sei davon auszugehen, dass sie die möglichen Folgen in den wesentlichen Zügen hätten voraussehen können.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Freispruch für drei Jugendliche nach Grossbrand bei Tobi SeeobstDrei Jugendliche, die im März 2018 den Grossbrand bei der Tobi Seeobst AG in Egnach fahrlässig verursacht haben sollen, sind vom Thurgauer Obergericht freigesprochen worden.
Read more »
Zürcher Wiehnachtsdorf: «Um mir die Älplermagronen zu leisten, esse ich halt auch mal gar nichts»Etliche Jugendliche kaufen ihren Zmittag im Zürcher Weihnachtsdorf. Einige müssen dafür sparen, andere können es sich nicht leisten.
Read more »
Trotz Zinsanstieg - Referenzzinssatz für Mieten bleibt unverändertDer Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt trotz steigender Zinsen auf seinem aktuellen Niveau von 1.25 Prozent. Auf diesem rekordtiefen Wert liegt der Referenzzinssatz seit März 2020.
Read more »
Bund erlaubt Abschuss von zwei Glarner Jungwölfen - bauernzeitung.chVerhaltensänderung als Ziel - Bund erlaubt Abschuss von zwei Glarner Jungwölfen: Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) hat dem Kanton Glarus das Abschussgesuch für zwei Jungwölfe am Kärpf bewilligt. Der Kanton kann die Tiere nun bis Ende März schiessen.
Read more »