Gewerbeverband kritisiert Parmelins Pläne gegen Stromknappheit - bauernzeitung.ch

United States News News

Gewerbeverband kritisiert Parmelins Pläne gegen Stromknappheit - bauernzeitung.ch
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 80%

Stromversorgung - Gewerbeverband kritisiert Parmelins Pläne gegen Stromknappheit: Der Gewerbeverband kritisiert Wirtschaftsminister Guy Parmelin für dessen Pläne zur Vermeidung einer Stromlücke. Der Dachverband der KMU hat dem Waadtländer diese Woche…

Der Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbandes , Hans-Ulrich Bigler, bestätigte am Samstag gegenüber Keystone-SDA den Versand des Schreibens, über den mehrere Zeitungen berichtet hatten. Der Brief wurde auch von SGV-Präsident Fabio Regazzi unterzeichnet. Angesichts einer möglichen Stromknappheit im kommenden Winter hat die Landesregierung Verbote ins Spiel gebracht. Nach Ansicht der Gewerbeverbands-Spitze sind Verbote aber zu vermeiden.

Die Branchen seien in der Lage, selber Stromsparmassnahmen einzuführen, argumentiert der SGV in seinem Brief an Parmelin. Die Hotellerie sei beispielsweise in der Lage, ihren Stromverbrauch um 10 Prozent zu senken, indem sie auf Minibars verzichte oder die Öffnungszeiten von Wellnessanlagen einschränke.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gewerbeverband kritisiert Parmelins Pläne gegen StromknappheitGewerbeverband kritisiert Parmelins Pläne gegen StromknappheitDer Gewerbeverband kritisiert Wirtschaftsminister Guy Parmelin für dessen Pläne zur Vermeidung einer Stromlücke. Der Dachverband der KMU hat dem Waadtländer diese Woche einen Brief geschickt. Er möchte vom Bundesrat in die Diskussionen einbezogen werden.
Read more »

Wirtschaft und Politik fordern Massnahmen gegen EnergiemangelWirtschaft und Politik fordern Massnahmen gegen EnergiemangelWirtschaftsminister Guy Parmelin steht derzeit von allen Seiten unter Druck. Der Wirtschaftsverband Economiesuisse, der Gewerbeverband und die politische Linke fordern Parmelin auf, angesichts des drohenden Strom- und Gasmangels im kommenden Winter zu handeln.
Read more »

Ursachen der Umweltkatastrophe in der Oder weiter unklarUrsachen der Umweltkatastrophe in der Oder weiter unklarNoch immer suchen Experten nach der Ursache für das Fischsterben in der Oder. Experten in Brandenburg stellten mittlerweile überhöhte Pestizid-Werte fest. Ist es deshalb zu der Umweltkatastrophe gekommen?
Read more »

Eritreer in der Schweiz – Die Mutter, die Schutz im Bett der Tochter suchtEritreer in der Schweiz – Die Mutter, die Schutz im Bett der Tochter suchtDer Film «Semret», der am Locarno Film Festival Weltpremiere hatte, erzählt eine Geschichte, die haften bleibt. (Abo)
Read more »

Überstunden, Stress, Frust - Der harte Alltag der AssistenzärzteÜberstunden, Stress, Frust - Der harte Alltag der AssistenzärzteDer harte Alltag der Assistenzärzte: Jede zweite Assistenzärztin arbeitet mehr als die gesetzliche Höchstarbeitszeit. Nun fordern die Ärzte mehr Personal.
Read more »

Das wird der Star der Apple-Keynote im OktoberDas wird der Star der Apple-Keynote im OktoberIm September stehen neue iPhones und Apple Watches an, im Oktober neue Macs. Und vor allem ein neues Einsteiger-iPad.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 20:17:38