Wegen des Verbrechens der Wiederbetätigung musste sich am Montag ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Schärding in Ried vor einem Geschworenengericht verantworten.
Wegen des Verbrechens der Wiederbetätigung musste sich am Montag ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Schärding in Ried vor einem Geschworenengericht verantworten.
Laut Anklage der Staatsanwaltschaft Ried verschickte der Beschuldigte über den Nachrichtendienst WhatsApp am 7. Juli 2020 eine Bildgrafik mit nationalsozialistischem Inhalt. Auf dem Bild war eine Steinschleuder mit Hakenkreuz-Motiv zu sehen. In dieser Steinschleuder war ein Kind mit dunkler Hautfarbe eingespannt, schriftlich war das Bild mit dem Wort"Drecksschleuder" hinterlegt.
Der Angeklagte zeigte sich vor Gericht grundsätzlich geständig. Mit dem Nationalsozialismus habe er aber überhaupt nichts am Hut. An das Versenden des Bildes könne er sich nicht wirklich erinnern, da er"wohl alkoholisiert" gewesen sei. Der Beschuldigte hatte Glück: Die Geschworenen sprachen ihn frei. Der Freispruch ist bereits rechtskräftig.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nach Notfallübernahme: Wegen Credit Suisse sind jetzt auch die Aktien der UBS auf Talfahrt | Kleine ZeitungNachdem die ebenfalls aus der Schweiz stammende UBS die strauchelnde Schweizer Großbank Credit Suisse (CS) übernommen hat, sind auch auch die Aktien der UBS im Frühhandel deutlich gefallen.
Read more »
Halloween-Krawalle: 15 Monate bedingt wegen Wurf eines BöllersLINZ. Nach den Ausschreitungen in der Halloween-Nacht in Linz ist am Montag ein weiterer Teilnehmer, ein 19-jähriger Afghane verurteilt worden.
Read more »
Wegen Interview: ManUnited-Fans feiern SabitzerMarcel Sabitzer von Fans gefeiert! Nicht nur wegen seines wichtigen Treffers beim 3:1-Erfolg im FA Cup gegen den FC Fulham, sondern auch wegen seines Interviews nach der Partie.
Read more »
Kommission besorgt wegen beginnender Dürre in der EU'Europa und der Mittelmeerraum könnten in diesem Jahr einen extremen Sommer erleben, der dem Jahr 2022 ähnelt', heißt es in einem aktuellen Bericht.
Read more »
Ikea ruft Angelspiel wegen möglicher Erstickungsgefahr zurückDer schwedische Möbelriese Ikea ruft das Angelspiel 'Blåvingad' aufgrund von möglicher Erstickungsgefahr zurück.
Read more »