Nachdem die ebenfalls aus der Schweiz stammende UBS die strauchelnde Schweizer Großbank Credit Suisse (CS) übernommen hat, sind auch auch die Aktien der UBS im Frühhandel deutlich gefallen.
der strauchelnden Schweizer Großbank Credit Suisse durch die UBS sind die Aktien beider Institute am Montag im Frühhandel deutlich gefallen. Die ebenfalls aus der Schweiz stammende UBS verlor nach mehr als einer Stunde im Handel 11 Prozent an Wert. Die Credit-Suisse-Aktien büßten satte 60 Prozent ein.
Die CS hatte zuletzt unter erheblichem Vertrauensverlust der Anleger gelitten. Der Aktienkurs war auf ein Rekordtief gefallen, nachdem der größte Investor der Bank die Bereitstellung von weiterem Kapital ausgeschlossen hatte und das Institut weiter mit Geldabflüssen zu kämpfen hatte. Nach Verhandlungen am Wochenende soll die UBS die CS nun für drei Milliarden Schweizer Franken übernehmen.
Eine Übernahme der zweitgrößten Schweizer Bank Credit Suisse durch die größere UBS ist die bedeutendste Bankenfusion in Europa seit der Finanzkrise vor 15 Jahren. Sie bedeutet das Ende für die 167 Jahre alte Credit Suisse, deren Hauptsitz gegenüber der Konkurrentin UBS am Zürcher Paradeplatz liegt. Vorausgegangen war ein Verhandlungsmarathon, an dem die beiden Banken sowie Spitzenvertreter von Politik und Aufsichtsbehörden teilgenommen hatten.
Die Schweizer Regierung in Bern stand unter erheblichem Druck, die Lage zu stabilisieren und die Credit Suisse zu stützen. Denn Credit Suisse ist einer der weltweit größten Vermögensverwalter und gehört zu den 30 global systemrelevanten Banken, deren Ausfall das internationale Finanzsystem erschüttern würde.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Credit-Suisse und UBS: Elefantenhochzeit soll Finanzsystem schützenMit einer Elefantenhochzeit wollen die Schweizer Behörden laut Insidern eine von der angeschlagenen Credit Suisse ausgehende Ansteckung des globalen Finanzsystems verhindern. UBS Credit Suisse
Read more »
Die Uhr tickt: Nur eine Milliarde Dollar: Credit Suisse lehnt UBS-Übernahmeangebot ab | Kleine ZeitungAn der Börse war Credit Suisse am Freitag noch acht Milliarden Euro wert. UBS bietet bis zu einer Milliarde Dollar. Credit Suisse will mehr. Ein europäischer Bankengigant könnte entstehen. Entscheidung soll Sonntagabend fallen.
Read more »
Schweiz ändert dafür Gesetze: Kaufangebot verdoppelt: UBS hat Credit-Suisse-Kauf zugestimmt | Kleine Zeitung"Financial Times": Aktienpaket zwischen beiden größten Schweizer Banken sollte noch Sonntagabend unterzeichnet werden. Ein europäischer Bankengigant könnte entstehen.
Read more »
Not-Übernahme: Das Ringen hat ein Ende: UBS übernimmt angeschlagene Credit Suisse | Kleine ZeitungSchweizer Nationalbank wird Übernahme mit umfangreichen Liquiditätshilfen unterstützen. Aktienpaket zwischen beiden größten Schweizer Banken fixiert. Ein europäischer Bankengigant entsteht.
Read more »
Credit Suisse wird von UBS übernommenKauf durch UBS fix, Preis wurde offenbar auf 2 Milliarden Dollar nachgebessert.
Read more »
Credit Suisse - Schweizer Großbank wird von UBS übernommenDer Deal steht: Die Credit Suisse wird von der Schweizer Großbank UBS übernommen. Der Vereinbarung war ein Verhandlungsmarathon vorausgegangen.
Read more »