Gemeinden nennen erste Details zur Landesausstellungsbewerbung 2028

United States News News

Gemeinden nennen erste Details zur Landesausstellungsbewerbung 2028
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Im April wollen die Gemeinden entlang der Waldviertelbahn ihre Bewerbung zur Landesausstellung 2028 beim Land Niederösterreich einreichen. Die Gründung eines Vereines dafür steht bevor – und auch einige konkrete Details der Vorhaben in den Gemeinden werden schon genannt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

m April wollen die Gemeinden entlang der Waldviertelbahn ihre Bewerbung zur Landesausstellung 2028 beim Land Niederösterreich einreichen. Die Gründung eines Vereines dafür steht bevor – und auch einige konkrete Details der Vorhaben in den Gemeinden werden schon genannt. Wichtiger Punkt für diesen gemeinsamen Bewerbungsschritt sind Grundsatzbeschlüsse in den Gemeinderäten der zehn teilnehmenden Gemeinden in den kommenden Wochen. Im Bezirk Zwettl ist dieser in den Gemeinderäten von Langschlag und Groß Gerungs notwendig.

Schon jetzt sei Langschlag ein beliebter Halt für die Waldviertelbahn-Nutzer. „Wir haben seit Jahren einen Waggon umgestaltet – er ist ein Eisenbahnmuseum geworden, und es werden darin Führungen angeboten. Es steigen viele Leute in Langschlag aus und machen diese Führungen mit“, freut er sich.gilt in diesem Einreichungskonzept, ebenso wie Litschau am nördlichen Ende der Waldviertelbahn, als „Brückenpfeiler“.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Für Novak Djokovic ist selbst Olympia 2028 noch ein ThemaFür Novak Djokovic ist selbst Olympia 2028 noch ein ThemaNovak Djokovic hat offenbar noch lange nicht die Absicht, seinen Schläger in die Ecke zu stellen. Der 36-jährige Serbe hat in Indian Wells jedenfalls nicht einmal ausgeschlossen, dass er gar bei...
Read more »

Aigner: „Spielraum bleibt für die Gemeinden keiner mehr“Aigner: „Spielraum bleibt für die Gemeinden keiner mehr“Für große Vorhaben fehlt es in der Stadt Scheibbs an Geld. „Uns sind bei den Investitionen aktuell die Hände gebunden“, weiß Bürgermeister Franz Aigner (ÖVP). (NÖNplus)
Read more »

Bürgermeister-Stichwahlen in Salzburg und 13 weiteren GemeindenBürgermeister-Stichwahlen in Salzburg und 13 weiteren GemeindenIn der Stadt Salzburg und 13 weiteren Gemeinden finden Bürgermeister-Stichwahlen statt. Bei dem Duell zwischen Bernhard Auinger von der SPÖ und Kay-Michael Dankl von der KPÖ werden dem Sozialdemokraten vielfach mehr Chancen eingeräumt.
Read more »

Bürgermeister: „Gehören nicht zu den notleidenden Gemeinden“Bürgermeister: „Gehören nicht zu den notleidenden Gemeinden“1,8 Mio. Euro spülten die Firmen im Gemeindegebiet im Vorjahr in die Kassa der Gemeinde. Das beschert Großebersdorf einen entsprechend positiven Rechnungsabschluss.
Read more »

Aufgaben teilen bis Feuerwehren fusionieren: Wie Gemeinden Geld sparenAufgaben teilen bis Feuerwehren fusionieren: Wie Gemeinden Geld sparenDen Gemeinden fehlt das Geld. Ihr oberster Vertreter Johannes Pressl (ÖVP) forderte daher gleich zu seinem Amtsantritt als Gemeindebund-Präsident eine Milliarde an Unterstützung für die österreichischen Kommunen. Weil sie mit Steuergeld arbeiten, müssen die Orte aber auch effizienter werden, betont er.
Read more »

Gemeinden und Städte sollen Tempo 30 künftig einfacher durchsetzen könnenGemeinden und Städte sollen Tempo 30 künftig einfacher durchsetzen könnenKünftig kann die jeweils zuständige Straßenbehörde in Ortsgebieten in Bereichen mit besonderem Schutzbedürfnis vereinfacht die erlaubte Höchstgeschwindigkeit verringern. Das soll eine Novelle der...
Read more »



Render Time: 2025-02-25 10:44:43