An drei Ausgabeterminen können Himbergerinnen und Himberger das lang haltbare Produkt kaufen. Im Falle eines Blackouts wäre so immerhin die Lebensmittelversorgung eine Zeit lang gedeckt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
n drei Ausgabeterminen können Himbergerinnen und Himberger das lang haltbare Produkt kaufen. Im Falle eines Blackouts wäre so immerhin die Lebensmittelversorgung eine Zeit lang gedeckt. Im Zuge der Evaluierung des Katastrophenschutzplans beschäftigt sich die Gemeinde vor allem mit einem möglichen Blackout - also einem großflächigen und länger anhaltenden Stromausfall. „Bei der Blackout-Prävention sind die Gemeindevertretung und die Blaulichtorganisationen gefordert. Es ist aber auch sehr wichtig, dass sich die Bevölkerung für so ein Ereignis rüstet und die notwendigen Vorkehrungen trifft.
Die Gemeinde wolle die Einwohnerinnen und Einwohner von Himberg, Velm und Pellendorf daher bei der Lebensmittelbevorratung unterstützen. Und zwar kann bei den örtlichen Feuerwehrhäusern Dosenbrot bezogen werden, welches bis zu zehn Jahre lang haltbar ist. Das Paket besteht aus zwei Dosen Roggenmischbrot, einmal Sonnenblumenbrot, einmal Roggenvollkornbrot und zwei Dosen Schokokuchen.
An folgenden Terminen findet die Aktion statt: Samstag, 4. Mai von 8 bis 12 Uhr bei der Feuerwehr Himberg, am Freitag, 24. Mai von 15.30 bis 18.30 Uhr bei der Feuerwehr Pellendorf und am Samstag, 22. Juni von 8 bis 12 Uhr bei der Feuerwehr Velm. „Natürlich kann die Bevölkerung diese Lebensmittel von unserer Gemeinde von allen Ortsteilen beziehen, das heißt beim Termin in Himberg können auch Personen von Velm oder Pellendorf kommen oder umgekehrt“, so Wendl.
Stromausfall Prävention Blackout Feuerwehr Himberg Ernst Wendl Dosenbrot Feuerwehr Pellendorf Feuerwehr Velm
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gemeinde Himberg konnte Energiekosten deutlich reduzierenDer Gemeinderat beschloss einstimmig den Finanzabschluss für das vergangene Jahr. Daraus ging hervor, dass etwa die Ausgaben am Energiesektor um 500.000 Euro reduziert werden konnten. Die Schulden sind indes gestiegen, was die ÖVP kritisch sieht.
Read more »
Gemeinde will Bevölkerung in Entwicklungsprozess einbindenMit einem Leitbild-Projekt möchte die politische Spitze der Gemeinde herausfinden, in welche Richtung sich die Schwarzatalgemeinde in den nächsten Jahren entwickeln soll. Mitreden können hier auch die Bürgerinnen und Bürger.
Read more »
Frühlingskränzchen in Himberg lockte zahlreiche BesucherDas traditionelle Frühlingsfest des Pensionistenverbands, organisiert von der Ortsgruppe Himberg, lockte am Samstag zahlreiche Gäste ins Volkshaus Himberg. Musik, Tanz und gute Unterhaltung sorgten für einen vergnüglichen Nachmittag, der von vielen genossen wurde.
Read more »
„Zwaklang & friends“ zu Gast beim Osterklang der Pfarre HimbergVergangenen Sonntag ging das zweite Konzert der Benefiz-Reihe „Osterklang“ über die Bühne. Ilse Storfer-Schmied gab im Duo mit Tochter Johanna M. Schmied und weiteren Freunden die St. Mareiner Jugendmesse zum Besten.
Read more »
Erfolgreiche Flurreinigungsaktion in HimbergDie Flurreinigungsaktion in Himberg war ein Erfolg. Viele Einwohner, darunter auch Familien mit Kindern, beteiligten sich am Müllsammeln. Schülerinnen und Schüler der örtlichen Schulen haben bereits zuvor das Wäldchen von Abfall befreit. Leider nimmt die achtlose Verunreinigung der Natur immer mehr zu.
Read more »
Himberg: Reisepass kann nun am Gemeindeamt beantragt werdenWer einen neuen Personalausweis oder Reisepass benötigt und seinen Hauptwohnsitz in Himberg hat, spart sich von nun an den Weg zur Bezirkshauptmannschaft.
Read more »