Himberg: Reisepass kann nun am Gemeindeamt beantragt werden

Bezirkshauptmannschaft News

Himberg: Reisepass kann nun am Gemeindeamt beantragt werden
ReisepassErnst WendlPersonalausweis
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Wer einen neuen Personalausweis oder Reisepass benötigt und seinen Hauptwohnsitz in Himberg hat, spart sich von nun an den Weg zur Bezirkshauptmannschaft.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

er einen neuen Personalausweis oder Reisepass benötigt und seinen Hauptwohnsitz in Himberg hat, spart sich von nun an den Weg zur Bezirkshauptmannschaft. Noch vor der Urlaubssaison hat die Marktgemeinde Himberg einen neuen Service eingerichtet: Personalausweis und Reisepass können nämlich von nun an beim Bürgerservice im Gemeindeamt beantragt werden. „Für die Beantragung eines Ausweises muss unter der Telefonnummer 02235/86213 Durchwahl 14 ein Termin im Bürgerservice ausgemacht werden“, erläutert Bürgermeister Ernst Wendl .

Der Ausweis wird nach Fertigstellung an die jeweilige Wohnadresse zugesandt, ergänzt der Ortschef. Die benötigten Unterlagen sind der alte Reisepass oder Personalausweis, welcher nicht länger als fünf Jahre abgelaufen sein darf. Weiters ein Passbild im Hochformat , das nicht älter als sechs Monate ist und nach gängigen Passbildkriterien aufgenommen wurde, sprich in Farbe und das gesamte Gesicht muss deutlich erkennbar sein.

Bei der Beantragung eines Dokumentes in besonderen Fällen wird bezüglich der erforderlichen Unterlagen ersucht, das Bürgerservice unter der oben angeführten Telefonnummer zu kontaktieren. „Durch die Erstellung dieser Dokumente am Gemeindeamt wird das Service für die Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger positiv erweitert. Dadurch können so wichtige Behördenwege unbürokratisch und rasch in der eigenen Gemeinde erledigt werden“, meint Wendl.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Reisepass Ernst Wendl Personalausweis Bürgerservice Himberg Behördenweg Urlaubssaison

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Lugner & 'Bienchen': Wer delegiert und wer anpacktLugner & 'Bienchen': Wer delegiert und wer anpacktSimone 'Bienchen' Reiländer ist bei Richard Lugner (91) eingezogen. Es gibt aber einige Dinge, an die sich die 40-Jährige noch gewöhnen muss …
Read more »

Opposition fordert Aufklärung: „Missstände“ am Gemeindeamt?Opposition fordert Aufklärung: „Missstände“ am Gemeindeamt?Mitarbeitende orten Fehler in der Kirchberger Gemeindeverwaltung, nach einer Gemeinderatssitzung verweist der Bürgermeister auf Gespräche nach Ostern.
Read more »

Neophyten und wie man sie bekämpfen kann: Experte klärt aufNeophyten und wie man sie bekämpfen kann: Experte klärt aufIm Rahmen der Aktion „Gemeinden gemeinsam gegen Neophyten“ lädt Edwin Herzberger zum Vortrag ins Tullnerbacher Gemeindeamt.
Read more »

Am Meiseldorfer Gemeindeamt fliegen die FetzenAm Meiseldorfer Gemeindeamt fliegen die FetzenIn der Gemeinde Meiseldorf sorgte der Beschluss über den Rechnungsabschluss 2023 für heftige Diskussionen. Als Problem sah die Opposition weniger das große Ganze als „viele kleine Details.“ SP-Chefin Tamara Klampfer will entstandenes „Chaos“ beseitigen.
Read more »

36-Jähriger als „Neuling“ im Gemeindeamt Gars36-Jähriger als „Neuling“ im Gemeindeamt GarsRené Gigl hat vor wenigen Tagen seinen Dienst als Gemeindebediensteter angetreten und wird im Bauamt eingesetzt. Ganz neu ist ihm die Tätigkeit aber nicht.
Read more »

Dritte Klassen zu Gast im Gemeindeamt SieghartskirchenDritte Klassen zu Gast im Gemeindeamt SieghartskirchenSchülerinnen und Schüler erhielten interessante Einblicke in die Aufgaben einer Gemeinde.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 20:50:49