Gastkommentar - Selbst- oder Fremdbestimmung bei Abtreibungen?

United States News News

Gastkommentar - Selbst- oder Fremdbestimmung bei Abtreibungen?
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Selbst- oder Fremdbestimmung bei Abtreibungen? Ein Großteil der Bevölkerung möchte Frauen ein Ja zum Kind ermöglichen. Gastkommentar von Petra Plonner, Vorsitzende von 'Fairändern'.

Ein großer Fortschritt sei es, so wird uns gesagt, dass frau selbst 'über ihren Körper' bestimmen kann. Damit ist landläufig der Schwangerschaftsabbruch gemeint. Eine aktuelle Imas-Umfrage im Auftrag von der Bürgerbewegung www.fairändern.at legt allerdings nahe, dass auf jede zweite schwangere Frau von Personen aus ihrem direkten Umfeld Druck ausgeübt wird.

000 Abtreibungen pro Jahr können wir uns das Wegschauen einfach nicht mehr leisten.\nDass eine Abtreibung keine gute Problemlösung ist, meint auch der Großteil der Befragten. 84 Prozent erwarten sich, dass Ärzte auf Beratungsangebote hinweisen, und 80 Prozent sind für die Einführung einer Bedenkzeit vor einer Abtreibung. Es ist klar, dass ein Schwangerschaftsabbruch nicht mit einem herkömmlichen chirurgischen Eingriff zu vergleichen ist.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gastkommentar - Wenig orientiertes Föderalismusverständnis?Gastkommentar - Wenig orientiertes Föderalismusverständnis?Wenig orientiertes Föderalismusverständnis?: Es gilt, die großartigen Chancen des Föderalismus zu nutzen - zu oft geschieht das Gegenteil. Ein Gastkommentar.
Read more »

Gastkommentar - Die SVB-Pleite - ein schwerer Schlag auch für Europas Start-ups?Gastkommentar - Die SVB-Pleite - ein schwerer Schlag auch für Europas Start-ups?Die SVB-Pleite - ein schwerer Schlag auch für Europas Start-ups?: Die kollabierte Silicon Valley Bank war nicht systemrelevant für den Bankensektor, sehr wohl aber für den Innovationssektor. Ein Gastkommentar von Berthold Baurek-Karlic, Finanzexperte.
Read more »

Gastkommentar - Der Klimawandel schädigt die WirtschaftGastkommentar - Der Klimawandel schädigt die WirtschaftDer Klimawandel schädigt die Wirtschaft: Zunehmende Wasserknappheit wird zu Produktivitäts- und Beschäftigungsverlusten führen. Gastkommentar von Marcus Weyerer, Finanzexperte.
Read more »

Gastkommentar - Nie wieder . . . und doch schon wieder!Gastkommentar - Nie wieder . . . und doch schon wieder!Nie wieder . . . und doch schon wieder! Das Chaos ist auf den Finanzmärkten zurück. Gastkommentar von Christian Felber, Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie.
Read more »

Trockenheit und wenig Schnee: 2022 konnte Kärnten seinen Strombedarf nicht selbst decken | Kleine ZeitungTrockenheit und wenig Schnee: 2022 konnte Kärnten seinen Strombedarf nicht selbst decken | Kleine ZeitungAuf dem Papier kann Kärnten meistens seinen Jahresverbrauch an Strom decken. Doch darauf darf sich das Bundesland nicht ausrasten, wie das Extremjahr 2022 gezeigt hat, fordern die Kelag-Vorstände.
Read more »

Apotheker wollen Antibiotika für Kinder selbst herstellenApotheker wollen Antibiotika für Kinder selbst herstellenWIEN. Die Apothekerkammer hat ihr Angebot zur Herstellung von Antibiotikasäften für Kinder wegen des Medikamentenmangels bekräftigt.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 03:44:13