Nie wieder . . . und doch schon wieder! Das Chaos ist auf den Finanzmärkten zurück. Gastkommentar von Christian Felber, Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie.
Unmittelbar nach der globalen Finanzkrise 2008 verkündete die damalige deutsche Kanzlerin Angela Merkel, dass künftig 'alle Finanzmärkte, Produkte und Akteure reguliert oder überwacht werden'. Ende 2014 versprach sie, dass 'Steuerzahler nie wieder dafür eintreten müssen, dass große Banken zusammenbrechen'.
Besser, es gibt viele Banken, und jede einzelne kann in die Insolvenz gelassen werden. Dann gilt gleiches Recht für alle, und die Systemstabilität wird entscheidend erhöht. Die Einverleibung einer Bank mit einer Bilanzsumme von 535 Milliarden Euro durch eine doppelt so große geht genau in die falsche Richtung.Zweitens müssen die Eigenkapitalanforderungen stark progressiv gestaltet werden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gastkommentar - Wanderarbeiter und GeisterstädteChina will ein 'mäßig entwickeltes Land' werden, mit einer Verdopplung des Pro-Kopf-Bruttonationaleinkommens auf etwa 20.000 US-Dollar, wie in Chinas langfristigem Entwicklungsziel für 2035 dargelegt. Gastkommentar von Henk Grootveld, Finanzexperte.
Read more »
Gastkommentar - Der Klimawandel schädigt die WirtschaftDer Klimawandel schädigt die Wirtschaft: Zunehmende Wasserknappheit wird zu Produktivitäts- und Beschäftigungsverlusten führen. Gastkommentar von Marcus Weyerer, Finanzexperte.
Read more »
Gastkommentar - Die SVB-Pleite - ein schwerer Schlag auch für Europas Start-ups?Die SVB-Pleite - ein schwerer Schlag auch für Europas Start-ups?: Die kollabierte Silicon Valley Bank war nicht systemrelevant für den Bankensektor, sehr wohl aber für den Innovationssektor. Ein Gastkommentar von Berthold Baurek-Karlic, Finanzexperte.
Read more »
Gastkommentar - Wenig orientiertes Föderalismusverständnis?Wenig orientiertes Föderalismusverständnis?: Es gilt, die großartigen Chancen des Föderalismus zu nutzen - zu oft geschieht das Gegenteil. Ein Gastkommentar.
Read more »
Nach Handshake mit David Alaba: 'I wåsch mi nie mehr'WINDISCHGARSTEN. Die Begeisterung beim Schautraining des Fußball-Nationalteams beim Hotel Dilly war am Dienstag riesig. Ein Lokalaugenschein in Windischgarsten.
Read more »
Chaos in Wien: Aktivisten legen Ringstraße lahmWieder festgeklebt: Auch am Mittwoch führt die Letzte Generation AT wieder zu Unruhen im Wiener Straßenverkehr. Für Chaos sorgen die Aktivisten diesmal am Stubenring.
Read more »