GAM-Übernahme muss geprüft werden: Das Angebot zur Übernahme von GAM durch die britische Liontrust muss von der Übernahmekommission geprüft werden. Eine Investorengruppe kritisiert mehrere Bedingungen als unfair. GAM liontrust
Der Widerstand gegen die Übernahme des Schweizer Vermögensverwalters GAM durch Liontrust wird grösser. GAM bestätigte am Mittwochabend, dass die Übernahmekommission der Schweizer Börse SIX über die Einsprache der Investorengruppe NewGAMe/Bruellan informiert habe.
Gemäss aktuellen Angaben hält die Aktionärsgruppe um Bruellan/Newgame, Rock Investment sowie Phoenix Insurance rund 8,4 Prozent an GAM. Die Gruppe erwartet, dass die Übernahmekommission diverse Bedingungen des Angebotes für ungültig erklärt.
Diese Bedingung mache das Angebot unfair gegenüber den GAM-Aktionären. Er begünstige die Bieterin und widerspreche den Grundsätzen des Schweizer Übernahmerechts.GAM kämpft seit Jahren mit den Folgen hausgemachter Fehler und ist unter anderem in den Zusammenbruch der Supply-Chain-Finance-Gruppe Greensill Capital verwickelt.
Für 2022 wies das Unternehmen, das im Jahr 2009 von Julius Bär abgespalten wurde, einen Nettoverlust von 290 Millionen Franken aus, vor allem aufgrund der Wertminderung der Marke.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Geplante Übernahme – GAM-Aktionäre fordern Änderung des Liontrust-AngebotsGeplante Übernahme: GAM-Aktionäre fordern Änderung des Liontrust-Angebots: Die Investorengruppe um den Mobilfunkunternehmer Xavier Niel ficht eigenen Angaben zufolge einen Entscheid der UEK an.
Read more »
Poker um GAM geht in die nächste Runde: «Angebot unfair»Poker um GAM geht in die nächste Runde: «Angebot unfair»: Die Investorengruppe Newgame und Bruellan wehren sich rechtlich gegen die geplante Übernahme des Fondsanbieters GAM durch die britische Liontrust. Sie fechten die von der… GAM Liontrust
Read more »
GAM bestätigt Einsprache gegen Liontrust-AngebotGAM weht im Poker um eine Übernahme durch Liontrust ein harter Wind ins Gesicht. Die Investorengruppe NewGAMe/Bruellan um den Mobilfunkunternehmer Xavier Niel und die Rock Investment SAS haben gemeinsam Einsprache gegen das Übernahmeangebot (UEK) der britischen Liontrust für den angeschlagenen Zürcher Vermögensverwalter gemacht.
Read more »
Das Wetter bleibt grau und nass: Warum das gut für die Umwelt istSonnenliebhaberinnen und Sonnenliebhaber müssen stark sein: Diese Woche bleibt es regnerisch und nass. Trotzdem hat der Regen seine gute Seite. Aufgrund der Niederschläge hat sich die Situation um die Trockenheit entschärft.
Read more »
EU-Chefunterhändlerin geht - «Immer wenn es ein Problem gibt, wechselt das EDA das Personal»Die politischen Reaktionen auf den Rücktritt von LiviaLeu fallen gemischt aus – von der SP gibt es heftige Kritik.
Read more »
GAM-Aktionäre fordern Änderung des Liontrust-ÜbernahmeangebotsEine Investorengruppe hat bezüglich der geplanten Übernahme des angeschlagenen Schweizer Fondshauses GAM durch die britische Liontrust weiterhin Bedenken.
Read more »