EU-Chefunterhändlerin geht - «Immer wenn es ein Problem gibt, wechselt das EDA das Personal»

United States News News

EU-Chefunterhändlerin geht - «Immer wenn es ein Problem gibt, wechselt das EDA das Personal»
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Die politischen Reaktionen auf den Rücktritt von LiviaLeu fallen gemischt aus – von der SP gibt es heftige Kritik.

Es ist ein abrupter Abgang. Für manche Spitzenpolitiker aber kommt er nicht ganz unerwartet. SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi beobachtet seit Längerem inhaltliche Differenzen: Livia Leu sei in den Sondierungsgesprächen mit der EU «zu hartnäckig» gewesen für den Bundesrat – zu wenig bereit, Brüssel entgegen zu kommen in Streitpunkten wie etwa der Rolle des EU-Gerichtshofes.

Bundesrat Cassis ist geschwächt. Man kann es nicht mehr wirklich ernst nehmen, wenn er Ergebnisse verspricht. Autor: Roger Nordmann Nationalrat Negativ überrascht reagiert Fraktionschef Roger Nordmann auf den Abgang von Livia Leu. Bundesrat Cassis habe vor weniger als drei Jahren erst Leus Vorgänger Roberto Balzaretti ausgewechselt. Auch ihn nach nur wenigen Jahren im Amt. «Das ist ein grosser Rückschlag.

Ende März hatte der Bundesrat von einer «positiven Dynamik» in den Gesprächen mit der EU gesprochen. SP-Fraktionschef Nordmann traut dem nicht und kritisiert Aussenminister Cassis: «Er ist geschwächt. Man kann es nicht mehr wirklich ernst nehmen, wenn er Ergebnisse verspricht. Die Kommunikation der letzten Wochen scheint eine PR-Übung gewesen zu sein.»

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Chefunterhändlerin bei der EU - Portmann: «Leus Taktik war nicht unbedingt jene von Cassis»Chefunterhändlerin bei der EU - Portmann: «Leus Taktik war nicht unbedingt jene von Cassis»Livia Leus Abgang als Staatssekretärin kommt zu einem heiklen Zeitpunkt. Noch ist unklar, wie die Zusammenarbeit mit der EU weitergehen soll. FDP-Aussenpolitiker Hans-Peter Portmann zu den Folgen von Leus Demission und wer die Nachfolge antreten könnte.
Read more »

Wechsel auf Botschafterposten - Staatssekretärin Livia Leu tritt als EU-Chefunterhändlerin zurückWechsel auf Botschafterposten - Staatssekretärin Livia Leu tritt als EU-Chefunterhändlerin zurückLaut dem Bundesrat wird Leu Botschafterin in Berlin. Die Sondierungsgespräche mit der EU wird sie noch abschliessen.
Read more »

Handelskammer blickt in die Zukunft – Die «Megatrends» und die drohende Gefahr von linksHandelskammer blickt in die Zukunft – Die «Megatrends» und die drohende Gefahr von linksDie Wirtschaft in der Region Basel müsse die sich ändernde Welt als Chance betrachten, mahnte die Handelskammer beider Basel an ihrer Generalversammlung. Und warnte vor Verschlechterungen einiger Rahmenbedingungen.
Read more »

Spannende Challenge-League-Schlussphase: Die Redaktion tippt den FC Wil in die BarrageSpannende Challenge-League-Schlussphase: Die Redaktion tippt den FC Wil in die BarrageVier Runden vor Schluss hat in der zweithöchsten Liga des Landes noch mehr als die Hälfte aller Teams Aufstiegschancen – auch der FCW1900. Wir tippen die verbleibenden Spiele.
Read more »

Für die Bienen hat die Schwarmzeit begonnen - bauernzeitung.chFür die Bienen hat die Schwarmzeit begonnen - bauernzeitung.chAktuelles für Imker - Für die Bienen hat die Schwarmzeit begonnen: Es sind Vorbereitungen zu treffen und die Schwärme einzufangen, sonst gehen diese wegen der fehlenden Varroabehandlung und Futtermangel zu Grunde.
Read more »

Sergio Ermottis Equipe für die UBS und die Credit Suisse stehtSergio Ermottis Equipe für die UBS und die Credit Suisse stehtSergio Ermottis Equipe für die UBS und die Credit Suisse steht: Die UBS will die Credit Suisse noch länger als separates Haus führen. Ulrich Körner darf vorläufig CEO der übernommenen Bank bleiben. SergioErmotti Management
Read more »



Render Time: 2025-04-08 01:21:06