Der Gesundheitskonzern Galenica beteiligt sich mit 16 Prozent am E-Health-Anbieter AD Swiss. Damit will der Berner Konzern die integrierte und vernetzte Gesundheitsversorgung in der Schweiz weiter vorantreiben. Über den Kaufpreis der Aktien haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Mit dieser Akquisition erweitere Galenica ihr Produkt- und Dienstleistungsangebot für chronisch Kranke, heisst es in einer Mitteilung vom Montag. Mit"BENECURA public", das allen Akteuren des Gesundheitswesens zur Verfügung stehe, sei AD Swiss in der Lage, digital unterstützte Behandlungsprogramme für Menschen mit chronischen Krankheiten anzubieten.
Neben den bisherigen Aktionären FMH, Ärztekasse und HIN würden nun auch Galenica, Aevis Victoria und die Krankenkasse Swica in die Weiterentwicklung der Dienstleistungen von AD Swiss investieren und im Verwaltungsrat Einsitz nehmen. Die Dienstleistungen seien komplementär und kompatibel zu bestehenden digitalen Gesundheitsprojekten wie Plattformen, Ökosystemen und dem elektronischen Patientendossier.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Convenience Medicine - Gemeinsam für chronisch KrankeUrdorf (ots) - Galenica, Swiss Medical Network und SWICA beteiligen sich an der AD Swiss - der E-Health-Anbieterin von FMH, Ärztekasse und HIN. Ziel der Partnerschaft ist eine...
Read more »
Zoom – Der Fotoblog – Die heimliche Erotik der BäumeÖffnungen, Spalten, haariges Moos: Der niederländische Künstler Maarten Brinkman zeigt in seinem Bildband überraschend sinnliche Auswüchse der Natur.
Read more »
Energiewende - Der Jura als weisser Fleck bei der SolaroffensiveDer Jura ist die Wiege grosser Solaranlagen in der Schweiz. Doch die aktuelle Offensive scheint an ihm vorbeizuziehen – zumindest noch.
Read more »
Meyer-Burger-CEO: «Wir sind bei der Wiederbelebung der europäischen Solarindustrie die Lokomotive»Gunter Erfurt, CEO von Meyer Burger, sagt im Interview mit cash.ch, warum zuletzt nur ein vorsichtiger Ausblick zum Geschäft kommuniziert wurde. Er äussert sich auch zum Ausbau der Kapazitäten und zur Rolle Chinas in der Solarindustrie.
Read more »
Positive Wende: Bienen haben Winter besser überstanden - Schweizer BauerDie Schweizer Bienen haben den letzten Winter besser überstanden als jenen vor einem Jahr. 15 Prozent der Bienenvölker überlebten die kalte Jahreszeit 2022/2023 nicht. Vor einem Jahr hatten die Imker das Verschwinden von über 20 Prozent der Bienenvölker festgestellt. Die Verluste erreichen damit wieder das übliche Niveau, wie aus der am Freitag veröffentlichten Jahreserhebung von […]
Read more »