Positive Wende: Bienen haben Winter besser überstanden - Schweizer Bauer

United States News News

Positive Wende: Bienen haben Winter besser überstanden - Schweizer Bauer
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 50%

Positive Wende: Bienen haben Winter besser überstanden Die Schweizer Bienen haben den letzten Winter besser überstanden als jenen vor einem Jahr. 15 Prozent der Bienenvölker überlebten die kalte Jahreszeit 2022/2023 nicht.

Bienenstöcke können mehrere zehntausend Bienen hausen und gemessen an der Biomasse, dürfte die Biene sogar das am häufigsten vorkommende Insekt in unserem Land sein.Die Schweizer Bienen haben den letzten Winter besser überstanden als jenen vor einem Jahr. 15 Prozent der Bienenvölker überlebten die kalte Jahreszeit 2022/2023 nicht. Vor einem Jahr hatten die Imker das Verschwinden von über 20 Prozent der Bienenvölker festgestellt.

Berücksichtigt man auch die Verluste vor dem Winter sowie die Völker, die zu schwach waren, um sich zu entwickeln, belief sich die Gesamtmortalität auf 32,5 Prozent. Auch dies ist eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, in dem 39,1 Prozent der Völker verloren gingen. Aus der Umfrage geht hervor, dass 15% der im Herbst 2022 eingewinterten Bienenvölker den Winter 2022/2023 nicht überlebt haben.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Nationalbank im Dilemma - Wenn die Mieten steigen, heizt das auch die Inflation anDie Nationalbank im Dilemma - Wenn die Mieten steigen, heizt das auch die Inflation anMit Zinserhöhungen will die Nationalbank die Inflation bekämpfen. Wenn dadurch aber die Mieten steigen, droht eine Spirale in Gang zu kommen.
Read more »

Mehr als erwartet, jedoch zu spät - Schweizer BauerMehr als erwartet, jedoch zu spät - Schweizer BauerDie Zollansätze bei Futterweizen, Gerste und bei Mais steigen um 3 bis 4 Franken pro 100 Kilo. Was die Schweizer Getreideproduzenten dazu sagen. In den vergangenen Monaten haben die Schweizer Getreideproduzenten wiederholt den Grenzschutz beim Futtergetreide kritisiert. Dieser sei zu tief und erzeuge einen enormen Druck auf die Produzentenpreise der Schweizer Futtergetreidebauern. Offener Brief Ende […]
Read more »

Schweizer Wirtschaft – Steuerbelastung für Unternehmen leicht gesunkenSchweizer Wirtschaft – Steuerbelastung für Unternehmen leicht gesunkenSchweizer Wirtschaft: Steuerbelastung für Unternehmen leicht gesunken: Die Gewinnsteuersätze in den Schweizer Kantonen liegen derzeit im Durchschnitt etwas unter Vorjahresniveau.
Read more »

Schweizer Fussball-News - YB im Cupfinal ohne IttenSchweizer Fussball-News - YB im Cupfinal ohne IttenCedric Itten verpasst den Cupfinal am Sonntag gegen Lugano wegen einer Verletzung. srfsport srffussball
Read more »

Aktien Schweiz: SMI mit starkem WochenschlussAktien Schweiz: SMI mit starkem WochenschlussDer Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag mit deutlichen Gewinnen beendet.
Read more »

Schweizer Armee verpflegt sich mit Essen aus DeutschlandSchweizer Armee verpflegt sich mit Essen aus DeutschlandDie Schweizer Armee setzt auf Schweizer Produkte – so zumindest der Grundsatz. Die Realität sieht anders aus.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 09:11:36