Die Argentinierstraße spielt für den 'Radhighway Süd' eine zentrale Rolle. Der rote Asphalt soll künftig für eine sichere Fahrradinfrastruktur sorgen.
Bis Ende 2024 soll in der Argentinierstraße auf der Wiener Wieden eine Fahrradstraße nach niederländischem Vorbild entstehen.
Die neue Argentinierstraße wird auch eine klare Trennung zwischen Fußgängern und Radverkehr bringen, an den Kreuzungen soll es mehr Überblick und verbesserte Sicht geben. Die Ideen dazu kamen von Sjors van Duren, dem niederländischen Stadtplaner und Berater für Fahrradmobilität, der die Stadt Wien bei dem Projekt beraten hat. Fahrräder und der verringerte Kfz-Verkehr sollen sich die rote Fahrbahn künftig teilen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stadt dankte Pädagoginnen für Engagement für die KleinstenWie wertvoll die Arbeit ist, die Kindergartenpädagoginnen Tag für Tag leisten, wurde bei einer Feier im Rathaus betont.
Read more »
Wien will eine Radfahrer-Stadt werden - wieder einmalSPÖ-Stadträtin Ulli Sima verspricht eine Radweg-Offensive. Dürfen die Radler diesmal auf echte Verbesserungen hoffen – und wenn ja, wo?
Read more »
Stadt erzählt Auszeichnung für Photovoltaik-Ausbau und tritt e5 bei932 neue Photovoltaikanlagen wurden im Vorjahr in St. Pölten errichtet. Die Stadt trat auch dem e5 -Programm bei. Der Gemeinderat zeigte dabei Einigkeit.
Read more »
Graz laut Studie weltweit beste Stadt für ruhiges LebenEine Studie hat 50 Städte auf dem Globus verglichen. Den ersten Platz sichert sich Graz.
Read more »
Stadt der Liebe: 300.000 Kondome für das Olympische DorfDie Vorbereitungen für die Sommerspiele in Paris laufen auf Hochtouren, vor allem sollen im Olympischen Dorf wieder Sportler ausgelassen ihre Feste nach den Bewerben feiern. Nur: Es gibt ein...
Read more »
So rüsten sich Stadt und Bezirk St. Pölten für die ZweijährigenIm Herbst geht es für alle Städte und Gemeinden in Niederösterreich los mit der Betreuungsoffensive. Viele Orte im Bezirk sind schon fleißig am Ausbauen, manche betreuen sogar jetzt schon Kleinstkinder.
Read more »