Die Ehefrau und ein minderjähriges Kind befanden sich an Bord, als ein Lenker mit über 200 Sachen über die A1 in Ybbs bretterte.
Auf der Westautobahn im Gemeindegebiet von Ybbs an der Donau ist der Lenker eines Pkw mit tschechischem Kennzeichen am Wochenende mit 208 statt der erlaubten 130 km/h und daher mit weit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen und angehalten worden. Im Auto befanden sich nach Angaben der Landespolizeidirektion Niederösterreich vom Montag auch die Ehefrau und ein minderjähriges Kind.Der Lenker musste den Führerschein abgeben.
93 km/h in einer 30er-Zone im Ortsgebiet von Dürnkrut kostete Montagfrüh einen 24-jährigen Einheimischen den Führerschein. Auch diesen Mann erwartet einen Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Drehscheibe für die Waffenhilfe an die UkraineTrotz Bedenken in der Bevölkerung und historischen Altlasten setzt Warschau alles daran, Kiew zu unterstützen. Polen zeigt große Solidarität mit dem Nachbarland, sieht die Hilfe für die Ukraine aber auch als Chance für mehr Einfluss.
Read more »
Raser war mit 208 km/h auf A1 im Bezirk Melk unterwegsLenker raste mit Ehefrau und Kind auf der Rückbank über die Westautobahn. Polizei zeigte den Raser an.
Read more »
Zwanziger Jahre - Kleinkrieg im RuhrpottNur fünf Jahre nach ihrer Gründung erlebte die Weimarer Republik im Jahr 1923 eine Krise, die sie in ihren Grundfesten erschütterte. Die Folgen waren dramatisch. Von Christian Hütterer.
Read more »
Banken in der Krise: Nun greifen die großen Notenbanken einEZB, die US-Notenbank Fed, die Bank of England, die Bank of Japan, die Schweizerische Nationalbank und die kanadische Zentralbank stärken in einer gemeinsamen Aktion die Liquiditätsversorgung. Banken EZB FederalReserve BoE BoJ
Read more »
Weltglücksbericht: Die Finnen sind die glücklichsten Menschen auf der WeltHELSINKI. Die Finnen haben es gut: Sie sind seit Jahren die glücklichsten Menschen auf der Welt. Österreich landet erneut auf Platz 11, wie aus dem am Montag veröffentlichten Weltglücksbericht hervorgeht.
Read more »
Weltglücksbericht - Die Finnen bleiben die glücklichstenDas globale Glücksempfinden ist trotz Krisen konstant geblieben. Finnland bleibt das Land mit der glücklichsten Bevölkerung.
Read more »