Frankreich: Wenn der Präsident seine große Macht teilen muss

Analyse News

Frankreich: Wenn der Präsident seine große Macht teilen muss
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Emmanuel Macron hat als Staatschef weitreichende Befugnisse – etwa bei Außen- und Verteidigungspolitik. Doch ohne den starken Rückhalt des Parlaments zu regieren, ist in Frankreich sehr schwierig.

Emmanuel Macron hat als Staatschef weitreichende Befugnisse – etwa bei Außen- und Verteidigungspolitik. Doch ohne den starken Rückhalt des Parlaments zu regieren, ist in Frankreich sehr schwierig.. Der französische Staatschef ist fast so etwas wie ein für einen gewissen Zeitraum gewählter Monarch, angesichts seiner großen politischen Kompetenzen.

Denn dann stellen sich Fragen der Zuständigkeit, die heute auch FrankreichsDie Rolle des französischen Staatspräsidenten ist in der Verfassung der Fünften Republik festgelegt. Er wird seit 1965 vom Volk gewählt. Wie er seine vergleichsweise weitgehenden Befugnisse ausüben kann oder soll, ist aber auch Ergebnis der Tätigkeit der sieben Vorgänger Macrons – und entspricht damit also mehr Gepflogenheiten als einem festgeschriebenen Grundgesetz.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Frankreich-Präsident Macron ruft Neuwahlen ausFrankreich-Präsident Macron ruft Neuwahlen aus'Ich werde in wenigen Augenblicken das Dekret zur Abhaltung der Parlamentswahl unterzeichnen', kündigte er in einer Rede an.
Read more »

5 Szenarien: Was passiert, wenn es in Frankreich zu einem Rechtsruck kommt?5 Szenarien: Was passiert, wenn es in Frankreich zu einem Rechtsruck kommt?Die bevorstehenden Parlamentswahlen in Frankreich könnten eine historische Veränderung in der politischen Landschaft markieren, mit der Aussicht auf die erste rechtspopulistische Regierung seit dem Zweiten Weltkrieg und tiefgreifenden Folgen für die nationale sowie internationale Politik.
Read more »

Loacker: „Wenn mich etwas verrückt macht, dann sind es dumme Argumente“Loacker: „Wenn mich etwas verrückt macht, dann sind es dumme Argumente“„Jetzt bin ich 50, jetzt kann ich noch etwas Neues anfangen“: Mit Gerald Loacker verlässt einer der streitbarsten Abgeordneten der Neos demnächst das Parlament. Zum Auszug zieht er Bilanz.
Read more »

Zu hohe Neuverschuldung: EU-Kommission verwarnt sieben MitgliedsländerZu hohe Neuverschuldung: EU-Kommission verwarnt sieben MitgliedsländerFrankreich steht derzeit an den Finanzmärkten wegen der Neuwahlentscheidung von Präsident Emmanuel Macron unter besonderer Beobachtung.
Read more »

Wenn man seine eigene Anwesenheit nicht mehr erträgtWenn man seine eigene Anwesenheit nicht mehr erträgtFestwochen-Gastspiel im Burgtheater: René Pollesch hat sich mit dem erschütternden Befund 'ja nichts ist okay' verabschiedet
Read more »

Richard Russo macht seine Romanfigur zum beliebten GeistRichard Russo macht seine Romanfigur zum beliebten GeistIn North Bath sind die Heilquellen längst versiegt. Die Sitten sind rau, die Menschen eigenwillig. In „Von guten Eltern“ erzählt Richard Russo vom Sterben einer amerikanischen Kleinstadt.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 04:03:59