Schweizer Konsumenten zahlen zu viel für Medizinprodukte. Das ruft die Wettbewerbshüter auf den Plan. Verfahren in der Auto- oder Software-Branche könnten folgen. (Abo)
Bestimmte Medizinprodukte werden an Grosshändler in der Schweiz mit einem happigen Aufschlag verkauft. Ein neues Gesetz kann das nun ändern – auch in anderen Branchen.
Die Produkte sind zu 100 Prozent identisch und auch gleich verpackt. Doch die Preisdifferenz ist gewaltig: Ein Fläschchen Trink- und Sondennahrung, wie sie etwa für künstliche Ernährung gebraucht wird, kostet in Deutschland rund ein Viertel des Preises in der Schweiz.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Pro Natura sagt Ja zur Massentierhaltungs-Initiative - bauernzeitung.chAgrarpolitik - Pro Natura sagt Ja zur Massentierhaltungs-Initiative: Die Annahme der Massentierhaltungs-Initiative (MTI) würde laut Pro Natura nicht nur für mehr Tierwohl sorgen, sondern durch eine tiefere Tierdichte und somit weniger…
Read more »
Steigende Preise - Wohneigentum wird im 2. Quartal deutlich teurerDie Preise für Wohneigentum sind in der Schweiz im zweiten Quartal um 2.7 Prozent gestiegen.
Read more »
Initiative «Stop F-35» - Dem Initiativ-Komitee kam das Weltgeschehen in die QuereDer Ukraine-Krieg veränderte die Bedrohungslage fundamental – kaum jemand gibt der F35-Initiative den Hauch einer Chance. Eine Analyse von UrsLeuthard.
Read more »
SMI-Favoriten bleiben in der Defensive«SMI-Favoriten bleiben in der Defensive» (Abo) von Eflamm Mordrelle ( aktien alcon holcim novartis sika smi topfuenf zurichinsurance
Read more »
Master of Batteries: CUSTOMCELLS startet eigene Medium-Publikation und will komplexe Themen für eine breite Leserschaft verständlich aufbereitenMaster of Batteries: CUSTOMCELLS startet eigene Medium-Publikation und will komplexe Themen für eine breite Leserschaft verständlich aufbereiten via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Read more »