Unternehmer und Finanzminister Magnus Brunner diskutierten über den stark unter Druck geratenen Wirtschaftsstandort Österreich.
gibt es aktuell viele. Die Senkung der Lohnnebenkosten wird seit Jahren diskutiert. Ein „Made in Europa Bonus“ wurde von den Grünen diese Woche eingeworfen, um die europäische Wertschöpfung zu stärken. Auf Initiativen, um Betriebe in Österreich zu halten, pochen sämtliche Interessenvertreter.und ist in der internationalen Rangliste der 64 wettbewerbsfähigsten Länder von Platz 20 auf Platz 24 gerutscht.
beschönigt die Situation nicht:"Wir sind natürlich unter Druck, so ehrlich muss man sein. Die deutsche Wirtschaft stottert, das macht uns zu schaffen. Wiewohl wir es in den vergangenen Jahren geschafft haben, uns von Deutschland etwas abzukoppeln. AberBrunner verweist darauf,"dass wir am Standort Österreich nie die günstigsten Energie- und Lohnkosten haben werden". Man müsse sich aber intensiv ansehen, wie man den Standort Österreich entlasten kann.
Wie sehr man Förderungen und Unterstützungen für Branchen oder ganze Wirtschaftszweige auf den Weg bringen müsse, sei eine Gratwanderung, so Brunner. „Sobald ein Problem auftaucht, wird nacheinzulassen. Wir müssen auf europäischer Ebene schauen, wie wir wettbewerbsfähig bleiben.“ Und zu Markteingriffen sagt der Finanzminister:
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der Finanzminister zur Überregulierung: „Können uns auch in beide Knie schießen“Wirtschaft trifft Politik. Unternehmer und Finanzminister Magnus Brunner diskutierten über den stark unter Druck geratenen Standort Österreich
Read more »
Willi Knie versorgt die Schleinbacher Musiker mit seinem EdelbrandDer Musikverein Schleinbach suchte einen Edelbrenner für qualitätsvollen Inhalt der Marketenderinnen-Fässer. Gleich übern Berg wurden sie in Pfösing bei Willi Knie fündig.
Read more »
Ex-US-Finanzminister sucht Investoren für TikTok-KaufLaut Steven Mnuchin müsse TikTok einem US-Unternehmen gehören. Er möchte sie nicht verbieten, sondern neu programmieren.
Read more »
Teile des Wohn- und Baupakets passierten FinanzausschussLaut Finanzminister Magnus Brunner sollen Gesetze bis Sommer beschlossen sein.
Read more »
Das können wir empfehlen: 13 Romane für diesen FrühlingDie Literatur-Redaktion der „Presse“ hat aus den vielen Neuerscheinungen des diesjährigen Bücherfrühlings 13 lesenswerte Romane herausgepickt.
Read more »
Keuchhusten bei Kindern: Können Eltern die Krankheit erkennen?In den ersten beiden Wochen verläuft die Erkrankung oft unauffällig. Ungeimpfte Personen können Säuglinge gefährden, wenn Schwangere nicht geimpft wurden.
Read more »