Filmfestival in Cannes: Michael Douglas bekam eine goldene Ehrenpalme und sprach dabei über seinen Vater Kirk, Streaming-Fernsehen und den Fluch der Sozialen Medien.
Wer dieser Tage Michael Douglas begegnet, der findet einen älteren Herren mit überaus guten Manieren vor, einen, der sehr reflektiert über sich und seine Karriere sprechen kann, und einen, der weiß, wem er das alles zu verdanken hat: 'Meiner Familie'.
'Ich weiß noch, wie Jack Nicholson, der die Hauptrolle spielte, in einer Drehpause stutzig wurde und mich fragte: Wieso bleiben diese Leute, die da mit mir spielen, alle ständig in ihrer Rolle? Wieso sind die auch in den Drehpausen so? Bis er begriff, was wir hier für ein Experiment veranstalteten'.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
#MeToo? #WhoCares! Cannes startet mit Douglas, Depp und DreistheitZur Eröffnung der 76. Filmfestspiele in Cannes bewegte man sich – ästhetisch wie weltanschaulich – gefährlich nah an reaktionären Positionen.
Read more »
Die passiv-aggressiven Festspiele von CannesDas Filmevent an der Côte d'Azur eröffnete heuer mit dem prunkvollen Johnny-Depp-Vehikel „Jeanne du Barry“. Nicht nur die Präsenz des umstrittenen US-Stars sorgt in Frankreich für Kritik. Cannes reagiert mit gallischer Gehässigkeit. [premium]
Read more »
Online bestellt - Skurril: Stadt Graz straft 97-Jährige wegen 30 Tabletten aus UngarnSie habe nicht in Österreich zugelassene Medikamente online in Ungarn bestellt und damit gegen das Arzneiwareneinfuhrgesetz verstoßen: 97-Jährige bekam Strafbescheid über 120 Euro.
Read more »
Keine Kündigungen gebplant - Mehr Rendite, weniger Kosten: Bei VW steht ein Umbau bevorMarkenchef Schäfer: Rendite soll auf 6,5 Prozent gesteigert werden. Modellpalette soll erneuert und "auf allen Ebenen gespart" werden. Kündigungen sind indes nicht geplant.
Read more »
Keine Trümmer mehr: Wie man erdbebensicher bautEin Massensterben wie beim Erdbeben in der Türkei wäre vermeidbar. Die Wissenschaft hat viele Rezepte gegen einstürzende Häuser.
Read more »
Klimaökonom Steininger: „Ab 2025 keine neuen Verbrenner mehr zulassen“Pendlerpauschale für SUV-Fahrer, autofreie Innenstädte: Der Klimaökonom Karl Steininger erklärt, welche Tabuthemen die Regierung anpacken muss, um die Treibhausgase zu halbieren.
Read more »