Die Bewerbungsphase für den Kultursommer Wien 2023 ist abgeschlossen. Innerhalb von rund zwei Monaten haben knapp 3.000 Künstler, Künstlerinnen und Künstlergruppen ihre Projekte eingereicht.
Die Bewerbungsphase für den Kultursommer Wien 2023 ist abgeschlossen. Innerhalb von rund zwei Monaten haben knapp 3.000 Künstler, Künstlerinnen und Künstlergruppen ihre Projekte eingereicht. Ein 14-köpfiges Board kuratieren jetzt daraus den Spielplan. 'Ästhetisch, mitreißend und abwechslungsreich soll das Programm sein', wurde Sebastian Fasthuber, Kurator des Genres Literatur, in einer Aussendung vom Montag zitiert.
\nDie Zahl der Einreichungen habe sich in den vergangenen Jahren stetig erhöht: 'Das spricht einerseits für das Konzept des Kultursommer Wien, andererseits zeigt es aber auch, dass die Wiener Kulturszene höchst produktiv arbeitet und enorm viel zu bieten hat', betonte Caro Madl, Geschäftsführerin beim Kultursommer Wien. Vom 30. Juni bis 13.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Prognosen für 2023: Die Immobilienpreise sinken heuer, doch die Mieten steigen weiter | Kleine ZeitungRaiffeisen Research rechnet 2023 mit rückläufigen Immobilienpreisen: Im bundesweiten Schnitt Minus von fünf Prozent erwartet. Käuferinnen und Käufer haben Energieeffizienz und Heizsysteme im Fokus. Mieten dürften weiter steigen.
Read more »
Irland rechnet für 2023 mit Abebben der InflationDUBLIN. Irland geht angesichts niedrigerer Gaspreise für das laufende Jahr von einem Abebben der Inflation aus.
Read more »
NÖ-Wahl 2023: ÖVP verliert deutlich, FPÖ überholt SPÖ und landet auf Platz 2Die NÖ Landtagswahl ist geschlagen. Die letzten Wahllokale haben geschlossen.
Read more »
Djamila Rowe ist Dschungelkönigin 2023!Die Visagistin und Reality-TV-Kandidatin Djamila Rowe hat das RTL-Dschungelcamp gewonnen und ist damit Dschungelkönigin 2023.
Read more »