Charles Leclerc hat in Mugello einen unerwarteten fünften Startplatz herausgefahren, Sebastian Vettel muss mit Startplatz 14 vorliebnehmen. Wie Ferrari-Sportchef Laurent Mekies die Leistung einschätzt.
Ein lachendes und ein weinendes Auge bei Ferrari, nach dem Abschlusstraining zum Feier-GP der Italiener – Ferrari bestreitet im Rahmen des Toskana-GP in Mugello den 1000. WM-Lauf seiner Formel-1-Historie. Der Monegasse Charles Leclerc hat einen starken fünften Startplatz erreicht, der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel hingegen hat nach Rang 14 im Qualifying sehr viel Arbeit vor sich.
Ferrari-Sportchef Laurent Mekies zum Abschlusstraining seiner Mannschaft: «Wir haben in Spa-Francorchamps und Monza zwei sehr schwierige Wochenenden erlebt. An diesem Wochenende in Mugello wollen wir das Ruder herumwerfen, und bislang ist uns dies gelungen.» «Charles hat einen fünften Platz erringen, wenigstens heute liegen wir vor einer ganzen Gruppe, in welcher es um jede Zehntelsekunde geht. Besser geht’s nicht in unserer Situation.»
«Das Ergebnis von Sebastian ist nicht so gut, aber die Abstände sind so gering – nur fünf Tausendstelsekunden hätten gereicht, um zwei Ränge vorzurücken.» «Wir erwarten ein sehr hartes Rennen, das für Fahrer und Material gleichermassen anspruchsvoll sein wird. Ich sehe zehn Autos, die sich potenziell um die Ränge hinter den schnellsten Drei balgen. Wenn wir uns da behaupten wollen, muss alles perfekt sein – Strategie, Standfestigkeit, Reifenwechsel. Unser Ziel ändert sich nicht: Wir wollen so viele Punkte als möglich erobern.»2. Valtteri Bottas , Mercedes, +0,059 sec5. Charles Leclerc , Ferrari, +1,1268.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Laurent Mekies (Ferrari): So schätzt er Vettel einViele Fans von Sebastian Vettel befürchten: Der vierfache Weltmeister sei bei Ferrari ein Auslaufmodell. Was sagt Ferrari-Sportdirektor Laurent Mekies zur Rolle des Heppenheimers?
Read more »
Spekulationen um Bayern-Wechsel: RB Leipzig trennt sich überraschend von Sportchef Max EberlSportdirektor Rouven Schröder wird die sportliche Leitung beim Fußball-Bundesligisten vorerst übernehmen. Grund für Eberls Demission soll ein Wechselwunsch nach München sein.
Read more »
RB Leipzig trennt sich von Sportchef Max EberlRB Leipzig hat sich überraschend von Sport-Geschäftsführer Max Eberl getrennt.
Read more »
Paukenschlag vor Spitzenspiel: RB Leipzig feuert Sportchef Max Eberl!Einen Tag vor dem Bundesliga-Spitzenspiel gegen den FC Bayern hat Pokalsieger RB Leipzig seinen Sportgeschäftsführer Max Eberl gefeuert. Der 50-Jährige
Read more »
RB Leipzig trennt sich von Sportchef Max EberlKurz vor dem Topspiel gegen den FC Bayern überrascht RB Leipzig mit dem Rauswurf von Sportchef Max Eberl. Der Manager war zuvor immer wieder mit den Münchnern in Verbindung gebracht worden.
Read more »
rb leipzig trennt sich von sportchef max eberlKurz vor dem Topspiel gegen den FC Bayern überrascht RB Leipzig mit dem Rauswurf von Sportchef Max Eberl. Der Manager war zuvor immer wieder mit den ...
Read more »