Wieso taucht Ferrari-Präsident Luca Montezemolo im Fahrerlager von Barcelona auf? Muss er dem neuen Rennleiter Marco Mattiacci bereits Rückendeckung geben?
Üblicherweise taucht Ferrari-Präsident Luca Cordero aus Montezemolo jeweils in Monza auf oder an Orten, die für Ferrari wichtig sind . Was also tut der Italiener auf einmal in Spanien?
Der Besuch hat zwei Gründe: Zum einen ist es ein Knicks vor Partner Santander. Zum zweiten geht es darum, dem neuen Ferrari-Rennleiter Marco Mattiacci den Rücken zu stärken, und genau damit beginnt Montezemolo seine Red. «Ich will eines gleich mal klarstellen – ich bin nicht happy damit, wo Ferrari ist, ü-ber-haupt-nicht-happy! Ich hätte mir nicht im schlimmsten Alptraum vorgestellt, dass wir so wenig konkurrenzfähig sein würden zu Beginn der Saison. Nun müssen wir sehr genau verstehen, warum das so ist, dann müssen wir die Probleme Schritt um Schritt lösen. Und das möglichst schnell, ohne jedoch in Unruhe zu verfallen.
«Ferrari hat alle Ressourcen, um an der Spitze mitzumischen. Um das zu schaffen, machen wir vor nichts halt – nicht vor der Mentalität, nicht vor der Organisation, nicht bei der Fabrikaten, nicht bei den Partnerfirmen. Wir wissen, was zu tun ist.» Bereits verteidigt Montezemolo die Verpflichtung von Marco Mattiacci, der gewissermassen ein Racing-Quereinsteiger ist – als früherer Chef von Ferrari-Nordamerika. Luca: «Als mich damals Enzo Ferrari anrief, war ich auch kein Motorsportexperte, aber ich brachte jede Menge Begeisterung mit. Mattiacci wird sich als guter Manager schnell einleben und das Team dann richtig führen. Aber keiner kann von ihm im Handumdrehen Ergebnisse erwarten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Montezemolo: «Es geht auch ohne Newey»Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo spielt das Interesse an Red-Bull-Racing-Konstrukteur Adrian Newey herunter.
Read more »
Montezemolo (Ferrari): «Alonso wie Schumi & Lauda»Lob und Kritik des Ferrari-Präsidenten nach einer vielversprechenden, aber letztlich enttäuschenden Saison von Ferrari.
Read more »
Ferrari-Chef Sergio Marchionne: «Perfekte Strategie»Der Melbourne-Sieg von Ferrari-Ass Sebastian Vettel ist ganz nach dem Geschmack von Fiat-Chrysler-Konzernchef Sergio Marchionne. Der Italiener ist voll des Lobes für die Formel-1-Mannschaft.
Read more »
Jean Todt: «Ferrari früher viel schlimmer dran»Ferrari liegt im Konstrukteurs-Pokal auf Zwischenrang 6, noch übler lief es letztmals 1980, da wurde Ferrari WM-10. Ex-Ferrari-Chef Jean Todt, heute FIA-Präsident: «Ferrari war schlimmer dran, als ich 1993 dort begann.»
Read more »
Luca Marini (7.): «Ohne Marc will jeder gewinnen»VR46-Ducati-Pilot Luca Marini war mit seinem Samstag auf dem Sachsenring nicht ganz zufrieden. «Wenn du versuchen willst, um das Podium zu kämpfen, war es keine gute Pace», erklärte er.
Read more »