Formel-1-Teams müssen nicht nur auf der Strecke Grosses leisten. Auch die Logistik stellt eine besondere Herausforderung dar, so transportiert die Scuderia Ferrari alleine schon 585 Tonnen Material pro Jahr um die Welt.
Zur Sommerpause präsentiert die Scuderia Ferrari einige interessante Zahlen zum Formel-1-Engagement. Um den Tifosi die Wartezeit bis zum zwölften Grand Prix der Saison in Belgien zu verkürzen, steht für einmal die Arbeit neben der Strecke im Mittelpunkt.
Eine besondere Herausforderung stellt dabei die Logistik dar. Denn bevor Fernando Alonso und Kimi Räikkönen in ihren Dienstwagen ausrücken, müssen erst verschiedene Werkzeuge, die Boxeneinrichtung, Computer, das Motorhome und allerlei Verbrauchsmaterialien an die Strecke verfrachtet werden. So müssen etwa 160 Felgen zu jedem Rennwochenende bereitstehen, insgesamt 25 Tonnen und mehr als 10.000 Teile transportiert Ferrari an jeden GP in Europa. Pro Jahr kommt eine stolze Summe von 585 transportierten Tonnen zusammen.
Darin enthalten sind auch die Materialien für die Küche der Italiener, und das sind immerhin 150 kg Pasta, 90 kg Parmesan und 40 kg Schinken pro Rennwochenende in Europa. In einem kurzen Video (Red Bull Racing hat dank des Sieges von Max Verstappen in Japan zum sechsten Mal den WM-Titel für Rennwagenhersteller gewonnen, den Konstrukteurs-Pokal. Max Verstappen steht vor seinem dritten Titel.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lotus: Material in Belgien frei, Monza-Start möglichDas am Sonntag in Spa-Francorchamps beschlagnahmte Rennmaterial von Lotus ist frei – die schwarzen Lastwagen mit der kostbaren Fracht haben Belgien bereits verlassen.
Read more »
Sergio Marchionne (Ferrari): Sport von Regeln erwürgtFiat-Geschäftsleiter und Ferrari-Präsident Sergio Marchionne (62) brachte seinem GP-Team in Kanada kein Glück: erstmals 2015 kein Ferrari-Fahrer auf dem Siegerpodest.
Read more »
Carlos Sainz (Ferrari): Urteil über die neuen PirelliFormel-1-Alleinausrüster Pirelli hat für die GP-Saison 2022 die Vorgabe erhalten, Reifen zu bauen, mit welchen die Piloten länger attackieren können. Was Ferrari-Pilot Carlos Sainz dazu sagt.
Read more »
Maurizio Arrivabene (Ferrari): Vorwurf ist lächerlichFormel-1-Promoter Bernie Ecclestone bezichtigte Ferrari und Mercedes im Februar, zu Ungunsten des Sports miteinander zu paktieren. Die Teamchefs lassen das nicht auf sich sitzen.
Read more »
Nico Rosberg: «Ferrari ist eine Bedrohung»Nico Rosberg absolvierte einen halben Testtag in Barcelona und verriet hinterher, was seine Nacken-Probleme ausgelöst hat und gesteht, dass die Rundenzeiten der Konkurrenz eine Überraschung für die Silberpfeile waren.
Read more »