FDP wehrt GLP-Angriff deutlich ab - Schweizer Bauer

United States News News

FDP wehrt GLP-Angriff deutlich ab - Schweizer Bauer
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

FDP wehrt GLP-Angriff deutlich ab Der Schwyzer Regierungsrat bleibt bürgerlich. Gewählt ist Damian Meier von der FDP.

Der Schwyzer Regierungsrat bleibt bürgerlich. Gewählt ist Damian Meier von der FDP.

Meier ist Kommandant der Kantonspolizei Schwyz. Politische Erfahrungen sammelte der 48-jährige frühere Primarlehrer und Jurist vor längerer Zeit im Luzerner Kantonsparlament. Er ist Vater von vier Kindern und wohnt mit seiner Familie in Schwyz.Seine Wahl führte Meier im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf zwei Gründe zurück. Einerseits habe eine Mehrheit in Schwyz für die Kontinuität der bisherigen Regierung gestimmt.

Lindauer sagte denn auch, sie habe im zweiten Wahlgang bei den Linken zu wenig zu mobilisieren vermocht. Auch seien wohl weniger Frauen an die Urne gegangen. Ihre Partei habe aber im Wahlkampf Themen platzieren können. Sie selber schliesse eine spätere Kandidatur für ein politisches Amt nicht aus.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schwyz bleibt bürgerlich: Damian Meier wird neuer Regierungsrat - Regionaljournal Zentralschweiz - SRFSchwyz bleibt bürgerlich: Damian Meier wird neuer Regierungsrat - Regionaljournal Zentralschweiz - SRFDie FDP konnte ihren freiwerdenden Sitz mit Damian Meier verteidigen. Der Kommandant der Schwyzer Polizei schaffte die Wahl deutlich. Ursula Lindauer von der GLP holte als Zweitplatzierte 4300 Stimmen weniger.
Read more »

Wahlen 2023: Longchamp sieht FDP nur knapp im PlusWahlen 2023: Longchamp sieht FDP nur knapp im PlusDie FDP gehörte 2019 zu den Verliererinnen der Wahlen. Politologe claudelongchamp ist skeptisch, ob sie bei den Wahlen 2023 die SP überholen kann.
Read more »

Bundesratswahl: Herzog startet mit Vorsprung - FDP verärgertBundesratswahl: Herzog startet mit Vorsprung - FDP verärgertMit Eva Herzog hat sich in der SP-Fraktion die Favoritin durchgesetzt. Auch die taktische Nomination der Jurassierin Baume-Schneider zeichnete sich ab. Nun müssen die Kandidatinnen die Konkurrenz überzeugen. Doch wird Baume-Schneider von der FDP eingeladen?
Read more »

Analyse zur Zürcher Abstimmung – Die SVP trifft den Nerv, scheitert aber – auch wegen der FDPAnalyse zur Zürcher Abstimmung – Die SVP trifft den Nerv, scheitert aber – auch wegen der FDPDie Stimmberechtigten wollen höhere Steuerabzüge für die Krankenkassenprämien. Sie haben der Light-Variante zur SVP-Gerechtigkeitsinitiative den Vorzug gegeben. (Abo)
Read more »

EU-Parlament will Wolfsschutz senken - Schweizer BauerEU-Parlament will Wolfsschutz senken - Schweizer BauerDas Europäische Parlament hat die Erklärung zum Schutz der Nutztiere vor Wölfen mit 306 Stimmen dafür und 225 Stimmen dagegen mehrheitlich angenommen. Sowohl die EU-Mitgliedstaaten als auch die EU-Kommission müssen nun das Thema aufgreifen. Dabei geht es vor allem um eine Neubewertung des Schutzstatus des Grossraubtieres, der seit mehr als 30 Jahren unverändert in der […]
Read more »



Render Time: 2025-04-03 07:00:16