Viele Spieler des FC Bayern gehören zu den Spitzenverdienern in der Bundesliga. Der ehemalige Sportvorstand Oliver Kahn behauptet, die Gehälter der Münchener würden sich im Vergleich mit anderen europäischen Top-Klubs im Rahmen halten. Stimmt das?
Oliver Kahn möchte die Vorwürfe, er habe den FC Bayern in eine finanziell prekäre Situation gebracht, nicht auf sich sitzen lassen. "Die Gehälter wurden stets mit dem Finanzvorstand und dem Aufsichtsrat abgestimmt und freigegeben. Alle waren sich einig", sagte er dem Kicker.
Kostspielige Vertragsverlängerungen wie die von Leon Goretzka - der unter dem neuen Trainer Vincent Kompany kaum noch eine Rolle spielt -, Serge Gnabry und Kingsley Coman, fielen allesamt in die Ära Kahn/ Salihamidzic.Doch der 55-Jährige weist die Anschuldigungen klar von sich: "Die Quote der Gehaltskosten für den Spielerkader im Verhältnis zum Umsatz lag wie in der Vergangenheit unter 50 Prozent.
Doch die größeren Spendierhosen haben andere Klubs an: Der FC Barcelona hat die Nase vorn - er ließ sich seine Spieler im Jahr 2023 insgesamt 639 Millionen Euro kosten. Paris Saint Germain folgt mit 617 Millionen Euro.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Oliver Kahn rechtfertigt hohe Bayern-Gehälter: 'Alle waren sich einig'Noch immer ist die Zukunft von Leon Goretzka beim FC Bayern München ungeklärt. Führungsspieler Thomas Müller bricht eine Lanze für seinen langjährigen Teamkameraden.
Read more »
FC Bayern: Oliver Kahn schlägt gegen Vorwürfe um zu hohe Gehälter zurückJetzt äußert sich Oliver Kahn zu den Vorwürfen um zu hohe Spielergehälter in seiner Zeit als Verantwortlicher des Rekordmeisters.
Read more »
Hohe Gehälter beim FC Bayern? Kahn kontert VorwürfeDer frühere Bayern-CEO Oliver Kahn reagiert auf Vorwürfe, er und der ehemalige Sportvorstand Hasan Salihamidzic hätten beim Rekordmeister sehr hohe Spielergehälter bewilligt.
Read more »
Oliver Kahn im Interview: Sein Blick auf den FC Bayern, die Bundesliga und die NationalelfHöhen und Tiefen - Oliver Kahn hat sie alle mitgemacht, sowohl in seiner aktiven Karriere als auch als Funktionär. Der 55-Jährige erklärt, wieso er Spanien als Vorbild sieht, wieso die Fan-Kritik am Liga-Investor ein Bumerang sein könnte - und spricht auch über seine eigene Zukunft.
Read more »
Oliver Kahn: 'Der FC Bayern wird zurückschlagen'Drei Jahre lang führte Oliver Kahn den Rekordmeister an, nun spricht der ehemalige Nationaltorhüter über Leverkusens Chancen auf eine Titelverteidigung, ein mögliches Engagement als Klubbesitzer - und übt Kritik am Verhalten einiger Fangruppierungen.
Read more »
Oliver Kahn im Interview: Sein Blick auf den FC Bayern, die Bundesliga und die NationalelfHöhen und Tiefen - Oliver Kahn hat sie alle mitgemacht, sowohl in seiner aktiven Karriere als auch als Funktionär. Der 55-Jährige erklärt, wieso er Spanien als Vorbild sieht, wieso die Fan-Kritik am Liga-Investor ein Bumerang sein könnte - und spricht auch über seine eigene Zukunft.
Read more »