Fast die Hälfte der Schweizer beharrt auf Bargeld

United States News News

Fast die Hälfte der Schweizer beharrt auf Bargeld
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Immer häufiger wird Bargeld als Zahlungsmittel nicht akzeptiert. Ein ZHAW-Experte erklärt, wie sich eine Abschaffung auswirken kann.

Für Marcel Stadelmann ist klar, dass Bargeld noch so lange lebt, wie ein grosser Teil der Bevölkerung darauf pocht.

Der Dozent an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften erklärt auf Anfrage: «Mehr als 60 Prozent der Schweizer Bevölkerung stehen einer Abschaffung von Bargeld kritisch gegenüber.» Rund 40 Prozent, also fast die Hälfte, würden eine Abschaffung von Bargeld sogar klar ablehnen. Das zeige eine Erhebung im Rahmen des Swiss Payment Monitors.Für Stadelmann steht fest, dass diese 40 Prozent der Schweizer grossen Widerstand leisten würde, sobald sich erste Unternehmen für eine Bargeld-Abschaffung entscheiden.

Die Abschaffung von Bargeld wird laut Stadelmann erst zum Thema, wenn der Widerstand kleiner wird. Dies könne beispielsweise durch Verschiebungen in den Generationen oder ausserordentliche Ereignisse wie dieDoch reines Zahlen mit Kärtli, Twint & Co. birgt auch Risiken. Stadelmann nennt etwa technologische Abhängigkeit und die Gefahr vor

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Xherdan Shaqiri im Gespräch - Eine Prophezeiung, ein wütender Huggel und ein Parkett-StückXherdan Shaqiri im Gespräch - Eine Prophezeiung, ein wütender Huggel und ein Parkett-StückPlauderstunde mit Shaqiri – SRF-Kommentator Rainer Maria Salzgeber und SRF-Experte Beni Huggel haben dem 31-Jährigen auf den Zahn gefühlt und mit ihm über grosse Momente, seine Anfänge bei der Nati und das Leben in Chicago gesprochen. srfsport fussball
Read more »

SRF-Ski-Experte schätzt ein - Gibt es am Duo Odermatt/Kilde ein Vorbeikommen, Marc Berthod?SRF-Ski-Experte schätzt ein - Gibt es am Duo Odermatt/Kilde ein Vorbeikommen, Marc Berthod?Wer kann noch bei den Männern im Ski-Weltcup mit dem Duo Odermatt/Kilde mithalten? Eine Einschätzung von SRF-Experte Marc Berthod. srfsport srfski
Read more »

China Matters' Feature: Gäste aus deutscher Partnerstadt sind immer willkommen in QingdaoChina Matters' Feature: Gäste aus deutscher Partnerstadt sind immer willkommen in QingdaoBeijing, China (ots) - Qingdao ist eine internationale Partnerstadt Regensburgs, eine wichtige Wirtschaftsstadt und offene Küstenstadt in Ostchina. Sie ist heutzutage überdies...
Read more »

Fifa leitet Verfahren gegen Serben ein – nicht aber gegen die SchweizDer Weltfussballverband Fifa eröffnet ein Verfahren gegen Serbien, gegen die Schweiz oder Nati-Captain Granit Xhaka wird derweil nicht ermittelt.
Read more »

Ich mag Meghan Markle nicht - bin ich ein schlechter Mensch?Ich mag Meghan Markle nicht - bin ich ein schlechter Mensch?Meghan Markle geht mir auf den Sack. Und ja, das ist unvernünftig, schliesslich kenne ich sie nicht persönlich. Das hält mich nicht davon ab, mir eine Meinung zu bilden. Aber haben wir nicht alle einen Promi, den wir einfach nicht leiden können?
Read more »

Schweizer Nati: Ist es ein Vorteil, dass wir Portugal schon kennen?Schweizer Nati: Ist es ein Vorteil, dass wir Portugal schon kennen?Die Schweizer Nati trifft im Achtelfinal der WM 2022 auf Portugal. Gegen Ronaldo und Co. spielte man zuletzt häufiger – hilft das?
Read more »



Render Time: 2025-04-02 09:39:55