Mit einem Preisdeckel für russisches Erdöl wollen die EU, die G7-Staaten und Australien ab Montag Russland im Krieg gegen die Ukraine unter Druck setzen.
imago images / blickwinkel
Mit dem Preisdeckel zielen Europäische Union , G7 und Australien auf russische Erdölexporte in Drittstaaten. Für die EU selbst greift ab Montag ein Importstopp für russisches Öl auf dem Seeweg. Davon ausgenommen ist Pipeline-Öl, das nach Europa fliesst. Darauf hatte unter anderem Ungarn gedrungen. Die Bundesregierung will ab 2023 aber auch auf diesem Weg kein russisches Öl mehr abnehmen.
Da die wichtigsten Schifffahrts- und Versicherungs-Unternehmen der Welt in den G7-Ländern ansässig sind, könnte die Preisobergrenze es Russland tatsächlich erschweren, sein Öl zu einem höheren Preis zu verkaufen. Darauf setzt etwa EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Folgen des Kriegs - Was kann der Preisdeckel für russisches Erdöl bringen?EU, G7 und Australien wollen den Preis für russisches Öl möglichst tief halten. Ob das funktioniert, wird sich zeigen. Erdöl
Read more »
Kurden unter Druck - Das iranische Regime hat vor allem die Kurden im VisierUnter Druck: Das iranische Regime hat vor allem die Kurden im Visier – sie sollen laut Teheran Schuld sein an den Unruhen im Land.
Read more »
Zu viel Druck und zu Wenig Wertschätzung: Lehrabbrüche häufen sich11’810 Lehrlinge, die 2017 ihre Ausbildungen begonnen hätten, lösten ihre Verträge wieder auf. Abbrecherinnen und Abbrecher erzählen, weshalb das so ist
Read more »
Yuan statt Dollar: Chinas Währung in Russland im HöhenflugWeil die Sanktionen viele Unternehmen von westlichen Zahlungssystemen abgeschnitten haben, ist der chinesische Yuan in Russland gefragt.
Read more »
Elon Musk unter Beobachtung - EU-Kommissar droht Twitter mit AbschaltungEU-Kommissar Thierry Breton droht Twitter mit Abschaltung, falls es wiederholt Regelverstösse gebe. Die EU beobachte Twitter seit der Übernahme durch Elon Musk sehr genau.
Read more »