Kurden unter Druck - Das iranische Regime hat vor allem die Kurden im Visier

United States News News

Kurden unter Druck - Das iranische Regime hat vor allem die Kurden im Visier
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

Unter Druck: Das iranische Regime hat vor allem die Kurden im Visier – sie sollen laut Teheran Schuld sein an den Unruhen im Land.

Im irakischen Kurdengebiet liegen die Rückzugsbasen der iranischen kurdischen Parteien. Immer wieder werden sie von Teheran mit Raketen beschossen.

Teheran macht Separatisten verantwortlichEine bewaffnete Eskalation käme dem iranischen Regime propagandistisch wohl gelegen. «Sie würde das Hauptargument des Regimes in Teheran stützen, wonach bewaffnete Separatisten, gelenkt vom feindlichen Ausland, darauf aus seien, den iranischen Staat in seine ethnischen Einzelteile zu zerlegen», sagt Radbey.

Durch alle Schichten hätten die Protestierenden ihre Angst überwunden, um für ein Leben in Respekt und Würde zu kämpfen – in einem Land, wo Singen, Tanzen und sein Haar zu zeigen nicht zu Peitschenhieben, Gefängnis oder Tod führe. Doch Radpey fragt sich, ob die Solidarität im persischen Kernland gross genug ist, um das Regime ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. So sei der Aufruf zum Generalstreik letzte Woche fast nur im Kurdengebiet Irans befolgt worden.

Komplizierte Gemengelage Box aufklappen Box zuklappen Bei der Unterdrückung von Minderheitsrechten war die islamische Republik seit ihrer Gründung vor 43 Jahren skrupellos und effektiv. Mit gezielten Mordanschlägen gegen die Führungsleute und Massenverhaftungen schwächte Teheran etwa den kurdischen Untergrund entscheidend und trieb die kurdischen Parteien in den 1990er-Jahren ins irakische Exil.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

US-Jobaufbau und Löhne übertreffen Prognosen - Neuer Druck auf FedUS-Jobaufbau und Löhne übertreffen Prognosen - Neuer Druck auf FedDie US-Arbeitgeber haben im November mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet und der Lohnanstieg hat sich gegenüber dem Vormonat beschleunigt.
Read more »

Glarus: Wolfsrudel darf reguliert werden - Schweizer BauerGlarus: Wolfsrudel darf reguliert werden - Schweizer BauerDas Bundesamt für Umwelt (Bafu) hat dem Kanton Glarus das Abschussgesuch für zwei Jungwölfe am Kärpf bewilligt. Der Kanton kann die Tiere nun bis Ende März schiessen. Das Rudel hat mehrere Dutzend Schafe gerissen. Am 7. Oktober reichten die Glarner Behörden das Gesuch für eine Regulierung der Wölfe am Kärpf beim Bafu ein. Das Rudel sorgte […]
Read more »

Das Einkaufsverhalten einmal unter die Lupe genommen - bauernzeitung.chDas Einkaufsverhalten einmal unter die Lupe genommen - bauernzeitung.chTagebuch - Das Einkaufsverhalten einmal unter die Lupe genommen: (🔒Abo) Samira Furrer führte in der Berufsschule eine Umfrage zum Thema Einkaufsverhalten durch. Das Resultat lässt sie besorgt zurück.
Read more »

Lego und Konsolen: Das liegt im Pilatusland unter dem ChristbaumIn Geschenkpapier eingewickelt sind dieses Jahr vor allem Lego-Bausteine, Konsolen und Apple-Geräte. Das zeigt eine Suchwortanalyse von Digitec Galaxus. So werden die Zentralschweizer beschert.
Read more »

Tierquälerei: Strafe gegen Springreiter gesenkt - Schweizer BauerTierquälerei: Strafe gegen Springreiter gesenkt - Schweizer BauerDas Luzerner Kantonsgericht hat den Springreiter Paul Estermann wegen mehrfacher vorsätzlicher Tierquälerei verurteilt. Wie vom Bundesgericht verlangt, stellte es in einem Fall das Verfahren ein. Das Kantonsgericht sprach deswegen in seinem Urteil vom 18. November 2022 nur noch eine bedingte Geldstrafe von 70 Tagessätzen aus. Im ersten Urteil vom Januar 2021 lautete das Strafmass auf […]
Read more »

Das grosse Tabu - Wenn die Mutter immer noch nervtDas grosse Tabu - Wenn die Mutter immer noch nervtKaum jemand kann uns so auf die Palme bringen, wie die eigene Mutter – auch wenn man längst erwachsen ist. Häufig geht es um mangelnde Abgrenzung. Und ein grosses Tabu.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 15:27:58