Burgenlands Landeshauptmann äußert sich zu Bablers Aussage: 'In diesem Sinne alles Gute für die Nationalratswahl'.
hat am Montag das Bundesergebnis der SPÖ bei der EU-Wahl als"nicht berauschend" bezeichnet:"Das ist nicht schönzureden, das ist keine Frage. Aber bis zur Nationalratswahl sollte schon Ruhe sein und dann werden sich die Verantwortlichen - das sind mehrere, nicht nur eine Person - rechtfertigen müssen", stellte er am Rande einer Pressekonferenz fest.
Der Landesparteichef verwies darauf, dass seine Partei im Burgenland das beste Länderergebnis erzielt habe, mit einem Minus, wie er einräumte. Dieses Ergebnis sei aber ohne eigenen Kandidaten erreicht worden und man habe den Wahlkampf nicht in der Dimension eines Landtagswahlkampfs geführt, betonte er:"Unter den Voraussetzungen ist das beachtenswert."
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wahlmotive: EU-Wahl wird zur Denkzettel-Wahl für ehemalige GroßparteienFPÖ mobilisiert Nicht-Wählerlager, SPÖ und ÖVP erreichen Stammwähler, Neos können europäisches Profil ausspielen - Causa Schilling bringt 'Jetzt erst recht'-Effekt und schadet Grünen gleichzeitig.
Read more »
Drei Bundesländer fehlen auf Wahl-Information zur EU-WahlAuf einem von der Stadt Villach ausgeschickten behördlichen Informationsbrief zur EU-Wahl 2024 findet sich eine falsche Österreichkarte. In Kärnten ortet man die Verantwortung dafür in der Steiermark.
Read more »
Doskozil an Babler: „In diesem Sinne alles Gute für die Nationalratswahl“Das Ergebnis der EU-Wahl sei ein Auftrag, „völlige Klarheit“ beim Thema Migration zu schaffen, sagt SPÖ-Chef Andreas Babler. Burgenlands Landeschef Doskozil nennt das rote Abschneiden „nicht...
Read more »
Doskozil zu SPÖ-Ergebnis: „Dann werden sie sich rechtfertigen müssen“Das Ergebnis der EU-Wahl sei ein Auftrag, „völlige Klarheit“ beim Thema Migration zu schaffen, sagt SPÖ-Chef Andreas Babler. Trotzdem sieht er die Partei „stabilisiert“. Burgenlands Landeschef...
Read more »
Doskozil wieder im Konflikt mit rotem WienBurgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) ist mit den Parteifreunden in Wien einmal mehr unzufrieden. Im 'Kurier'-Interview richtet er der Bundeshauptstadt seinen Widerstand gegen die dort geplante Zweitwohnsitzabgabe aus.
Read more »
'Mit Sicherheit nicht': Doskozil weist Wiener Asyl-Forderungen zurückDie Wiener SPÖ fordert eine Residenzpflicht für Flüchtlinge, Doskozil widerspricht. Und er droht mit dem Verfassungsgerichtshof, wenn die Wiener Zweitwohnsitzerabgabe kommt.
Read more »