FPÖ, ÖVP, SPÖ, Grüne und NEOS analysieren das Wahlergebnis in Stadt und Bezirk Wiener Neustadt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:FPÖ-Landtagsabgeordneter und Wiener Neustadts Stadtparteiobmann Philipp Gerstenmayer
: „Es hat sich gezeigt, dass Stadt und Bezirk ein starkes freiheitliches Pflaster sind. Im Bezirk Wiener Neustadt haben wir eines der besten Ergebnisse Österreichs.“ Für ihn waren vor allem die Themen Zuwanderung und Teuerung im Wahlkampf ausschlaggebend. „Die Zugewinne für die FPÖ zeigen, dass die Menschen eine Veränderung wollen – und zwar jene Veränderung, die das Volk wieder in den Mittelpunkt der Politik stellt.
Wiener Neustadts SPÖ Vizebürgermeister Rainer Spenger:"In Wiener Neustadt liegen wir prozentuell fast bei der Gemeinderatswahl 2020. Eine gute Basis, die Mut und Hoffnung macht."„Grundsätzlich ist festzuhalten, dass es eine Europawahl war. Das Bundesergebnis der SPÖ ist natürlich nicht erfreulich, aber bis Herbst kann noch viel passieren, weil viel in Bewegung ist“, sagt: „In Wiener Neustadt liegen wir prozentuell fast bei der Gemeinderatswahl 2020.
Auch globale Entwicklungen hätten eine Rolle gespielt, ist Stacherl überzeugt: „Die Ausgangslage war bei dieser Wahl eine gänzlich andere als vor fünf Jahren. Damals gab es keine Gesundheitskrise, keinen Krieg in Europa und keine Teuerung.“. „Wir haben auch in der Stadt und im Bezirk Verluste einstecken müssen. Es gehört viel gemacht und das motiviert uns, weiter zu kämpfen.
Christian Stacherl Grüne Wiener Neustadt SPÖ Wiener Neustadt Selina Prünster ÖVP Wiener Neustadt Rainer Spenger Bernhard Lutzer Matthias Zauner NEOS Wiener Neustadt EU-Wahl 2024 Philipp Gerstemayer FPÖ Wiener Neustadt
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
120 Ärzte pro Jahr: Medizinstudium ab Herbst in Wiener NeustadtDie Danube Private University bietet ab Herbst 2024 das Masterstudium Humanmedizin in Wiener Neustadt an – in Kooperation mit der Landesgesundheitsagentur, den Landeskliniken Wiener Neustadt, Neunkirchen und Hochegg sowie der FH Wiener Neustadt.
Read more »
Eine „Rosi“ für die Wiener Neustädter FeuerwehrFrühjahrshauptrapport der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt am Wiener Neustädter Hauptplatz.
Read more »
ÖVP ruft zur Wahl auf: „Wiener Neustadt ist Europastadt“„Wiener Neustadt profitiert unmittelbar von der Europäischen Union“, Generalsekretär Christian Stocker und Landesgeschäftsführer Matthias Zauner.
Read more »
Vor 20 Jahren: Als das „Aerodrome“ Wiener Neustadt rockteEs war die Geburtsstunde der großen Rockfestivals in Österreich - und der Geburtsort war in Wiener Neustadt. Genau vor 20 Jahren, am 10. und 11. Juni 2004 ging in der Civitas Nova das „Areodrome“ über die Bühne. (NÖNplus)
Read more »
Korneuburger Jubel über den Landesmeistertitel im WesternreitenBei den Bundesländermeisterschaften in Wiener Neustadt gewann das niederösterreichische Team - mit Hilfe aus dem Bezirk.
Read more »
Fußballplatz statt Tenniscourt: Thiem kickte in der HobbyligaDas Lichtenwörther Tennis-Ass gewann mit Dynamo Wiener Neustadt gegen Altendorf.
Read more »