Jeder Einwohner der Europäischen Union legt sich pro Jahr im Durchschnitt 14,8 Kilogramm Bekleidung und weitere Textilien zu.
Nach Angaben der EU-Umweltagentur EEA in Kopenhagen entfielen davon auf Kleidungsstücke 6,1 Kilogramm, sechs Kilogramm auf Haushaltstextilien wie zum Beispiel Bettwäsche und 2,7 Kilogramm auf Schuhe.
Die EEA fordert ein Umdenken - hin zur Kreislaufwirtschaft und zu nachhaltigerem Design. Dies sei unerlässlich, um die hohen Umwelt- und Klimafolgen von Textilien zu verringern. Denn der Modekonsum hat seinen Preis für Klima und Umwelt: pro Person sind im Jahr 391 Kilogramm Rohstoffe, neun Kubikmeter Wasser und 400 Quadratmeter Landfläche erforderlich. Zudem verursache der Konsum einen CO2-Abdruck von rund 270 Kilogramm pro Person.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wagenknecht: „Jeder ist für sich selbst verantwortlich“Die Linke stritt mit Bundesinnenminister a.D. Gerhart Baum zum Thema Impfpflicht. Wagenknecht: „Der Staat kann sich doch nicht in Lebensentwürfe einmischen.“
Read more »
Streit mit Polen um Braunkohletagebau: Brüssel behält Millionen Euro einWarschau muss zunächst auf rund 15 Millionen Euro EU-Hilfen verzichten. Brüssel reagiert damit auf Polens Weigerung, einem Urteil Folge zu leisten
Read more »
European Chips Act: Die EU will den Halbleitermarkt umkrempelnViel höhere Investitionen mit weniger Bürokratie, neue Halbleiterwerke und ein Krisenmanagement auf EU-Ebene: Die EU-Kommission stellt das Chip-Gesetz vor.
Read more »
Streit um Tagebau: EU hält Fördermittel für Polen zurückDie EU-Kommission hält erstmals für ein Mitgliedsland bestimmte Fördermittel zurück. Sie zieht damit im Streit mit Polen Konsequenzen. Dessen Regierung hatte sich geweigert, ein EuGH-Urteil zu befolgen und auch Geldstrafen ignoriert. Von M. Reiche.
Read more »
Mittwoch: Systemlücke in Android-Geräten, EU will Halbleitermarkt umkrempelnAndroid-Sicherheitsupdates + Chip-Gesetz der EU + Spezialeffektler Douglas Trumbull tot + Europa mit oder ohne Facebook und Whatsapp + Kein Starlink für Tonga
Read more »
Staatsverschuldung - Lindner: Deutschland will EU-Regeln bald wieder einhaltenDeutschland will nach den Worten von Bundesfinanzminister Lindner die europäische Schuldenobergrenze so bald wie möglich wieder einhalten.
Read more »