Feuerwehr-News aus erster Hand
Gute Meldung des Tages – und ein äußerst seltenes Ereignis: Laut aktuellem Stand hat es in Kalenderwoche 9 in Österreich keinen einzigen Verkehrstoten gegeben. Sollte es zu keiner Nachmeldung kommen, wäre das laut Berechnungen des Kuratoriums für Verkehrssicherheit die erste Kalenderwoche seit 10 Jahren, in der es keinen einzigen Verkehrstoten gab. Zugleich mahnt das KFV aber auch zu erhöhter Fahrdisziplin.
Wien, 6. März 2024. Von Anfang des Jahres 2024 bis zum Ende der Kalenderwoche 9 sind in Österreich laut vorläufigen Zahlen 33 Menschen im Straßenverkehr tödlich verunglückt. Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren inklusive Nachmeldungen 55 Tote zu beklagen . 33 Verkehrstote sind noch immer 33 Verkehrstote zu viel, aber eine Kalenderwoche ohne Verkehrstoten, ist dennoch ein äußerst seltenes Ereignis.
Dipl.-Ing. Klaus Robatsch, Leiter der Verkehrssicherheit im KFV warnt allerdings insbesondere vor zwei fatalen Fehleinschätzungen: „Häufigste Hauptunfallursache für tödliche Verkehrsunfälle ist in diesem Jahr der Faktor Ablenkung, der für 30 Prozent der Verkehrstoten verantwortlich ist, gefolgt von nicht angepasster Geschwindigkeit mit 18 Prozent der Fälle.
Verkehrstote in den Bundesländern seit Jahresbeginn bis Ende der Kalenderwoche 9 LikeShareTweetPinYummlyLinkedInEmailPrint
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Jetzt schießt Putin mit seiner Hyperschall-Rakete 'Zirkon'Russland hat nach ukrainischer Darstellung erstmals eine Hyperschall-Rakete des Typs 'Zirkon' eingesetzt.
Read more »
Milde und föhnige Woche: Wechselhaftes Wetter in SichtDie kommende Woche startet mit föhnigen Bedingungen und milden Temperaturen. Während der Föhn zu Beginn der Woche noch für trockenes Wetter sorgt, zeigt sich das Wetter im weiteren Verlauf wechselhaft mit Chancen auf Sonne und leichten Niederschlägen.
Read more »
Um junge Leute wieder zu erreichen: Opernball heuer erstmals mit MoshpitDer Opernball erfindet sich neu: Neben Wiener Walzer, Polka und Quadrille gibt es heuer auf dem 'Ball der Bälle' erstmals auch einen Moshpit
Read more »
ORF-Regisseur stirbt überraschend mit nur 58 JahrenVolker Grohskopf, bekannter ORF-Regisseur und Kopf hinter dem 'Villacher Fasching', ist tot. Er verstarb im Alter von 58 Jahren an einem Herzinfarkt.
Read more »
Wälder Traditionsbetrieb 'Fischer Wolle' schließt im Dezember nach fast 150 JahrenNach fast anderthalb Jahrhunderten schließt eines der ältesten Textilunternehmen im Bregenzerwald. VOL.AT hat mit Kurt Fischer, der den Betrieb in vierter Generation führt, über die Hintergründe gesprochen.
Read more »
Vor zehn Jahren verschwand Flug MH370 spurlosVor genau zehn Jahren ist eine in Kuala Lumpur gestartete Boeing 777 spurlos verschwunden. Der Flug MH370 der Malaysia Airlines mit 239 Menschen an Bord gibt noch heute Rätsel auf. Trotz großangelegter Suchaktionen wurde das Wrack nie gefunden. Es gibt es zwar viele, teils abstruse, Theorien für das Verschwinden, aber keine wirkliche Erklärung. Kurz vor dem Jahrestag wurde nun eine neue Suche angekündigt.
Read more »