In Salzburg wurde nun erstmals eine Asiatische Hornisse in Österreich gesichtet, was eine potenzielle Bedrohung für heimische Bienenvölker darstellt. Imker sowie Behörden sind alarmiert.
In Salzburg wurde nun erstmals eine Asiatische Hornisse in Österreich gesichtet, was eine potenzielle Bedrohung für heimische Bienenvölker darstellt. Imker sowie Behörden sind alarmiert. Unter den Imker eien herrscht Aufregung um eine Asiatische Hornisse , die Medienberichten zufolge am Dienstag in der Stadt Salzburg gesichtet worden ist.
"Die AGES steht uns jetzt bei. Sie hat die Hornisse identifiziert", schilderte Renner. Nun werde geprüft, ob die Königin begattet worden ist. Als Vorsichtsmaßnahme wurden nach einem Alarmplan nicht nur die österreichischen, sondern auch die bayerischen Imkereien verständigt, weil der Fundort im grenznahen Bereich zu Deutschland lag. In weiterer Folge werden die Blaulichtorganisationen, Gemeinden und auch die Bevölkerung sensibilisiert.
Die Asiatische Hornisse sei für die Zivilbevölkerung aber nicht gefährlicher als die heimischen Arten, erklärte der Landes-Imkermeister. Die Menschen sollten sich gleich verhalten wie bei anderen Hornissen. Falls man Nester findet, solle man diese nicht wegräumen. Der Imkerhof Salzburg hat eine eigene Telefon-Hotline unter +43 664/99025539 eingerichtet.
Laut AGES sind seit dem Jahr 2015 Vorkommen der Asiatischen Hornisse in weiten Teilen Frankreichs, in Portugal, Spanien, Italien und Deutschland bekannt. 2016 erreichte sie die Kanalinseln und Großbritannien. 2017 wurde eine fortpflanzungsfähige Königin in der Schweiz gesichtet. 2023 wurde die Asiatische Hornisse in Ungarn nahe der österreichischen Grenze beobachtet. Eine Verbreitung wird für ganz Europa bis Südskandinavien möglich gehalten.
Asiatische Hornisse Österreich Bienenvölker Imker Bedrohung
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Imker in Alarmbereitschaft: Erstmals asiatische Hornisse in Österreich gesichtetAm Dienstag wurde erstmals die asiatische Hornisse in Österreich entdeckt. Sie gilt als sehr gefährlich für heimische Honigbienen.
Read more »
Asiatische Hornisse in Österreich gesichtet: Darum ist sie so gefährlichIn Salzburg wurde nun erstmals eine Asiatische Hornisse in Österreich gesichtet, was eine potenzielle Bedrohung für heimische Bienenvölker darstellt. Imker sowie Behörden sind alarmiert.
Read more »
Asiatische Hornisse in Salzburg gesichtetIn Salzburg wurde eine Asiatische Hornisse gesichtet, was bei den Imkereien für Aufregung sorgt. Die Hornisse aus Südostasien bedroht die heimischen Bienenvölker.
Read more »
Fahrraddiebstähle in Österreich erstmals seit neun Jahren wieder gestiegenAuf die Bevölkerungszahl hochgerechnet waren Fahrraddiebe im vergangenen Jahr besonders in Linz aktiv. Der Verkehrsclub Österreich fordert mehr sichere Abstellplätze bei Geschäften,...
Read more »
Österreich im Winter erstmals seit 2003 Strom-NettoexporteurAusschlaggebend sind eine überdurchschnittliche Erneuerbaren-Produktion und die warmen Temperaturen.
Read more »