Am Dienstag wurde erstmals die asiatische Hornisse in Österreich entdeckt. Sie gilt als sehr gefährlich für heimische Honigbienen.
Am Dienstag wurde erstmals die asiatische Hornisse in Österreich entdeckt. Sie gilt als sehr gefährlich für heimische Honigbienen.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis sie auch in Österreich entdeckt wird: Am 9. April 2024 wurde, erstmals auf österreichischem Boden, ein Exemplar der asiatischen Hornisse in der Stadt Salzburg gesichtet und gefangen, berichtet die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit. Das versetzt nun Behörden in Alarmbereitschaft, in Oberösterreich wurde am Donnerstag ein runder Tisch abgehalten. Beunruhigt sind vor allem auch Imker.
„Wo dieses Tier aufgetreten ist, ist es beinahe zu einem gesamten Erliegen der Imkerei gekommen. So ist unsere Sorge sehr groß“, sagte der Salzburger Landes-Imkermeister Thomas Renner dem ORF. Die asiatische Hornissenart schädigt Bienenvölker durch gezielte Jagd auf Honigbienen zur Fütterung ihrer Larven. Sie fangen die Bienen in der Luft und transportieren sie in ihre Nester.
Nun werde geprüft, ob die Königin begattet worden ist. Als Vorsichtsmaßnahme wurden nach einem Alarmplan nicht nur die österreichischen, sondern auch die bayerischen Imkereien verständigt. In weiterer Folge werden die Blaulichtorganisationen, Gemeinden und auch die Bevölkerung sensibilisiert. Für die heimischen Bienen bestehe dann eine Gefahr, wenn es den Asiatischen Hornissen gelinge, erfolgreich Nester zu gründen.
Die Hornissenart namens Vespa Velutina wurde im Jahr 2004 aus Südostasien nach Frankreich eingeschleppt. Seitdem breitet sie sich unaufhaltsam in Europa aus. Im Vorjahr wurde sie das erste Mal in Tschechien und an der österreichisch-ungarischen Grenze bestätigt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
26 Imker betreuen in Ybbsitz rund 170 BienenvölkerImkerei ist gelebter Naturschutz
Read more »
Bernhard Krickl als Imker-Obmann bestätigtDer Imkerverein Kirchberg/Loich hat über dreißig Mitglieder. Diese betreuen in der Region 350 Bienenvölker.
Read more »
Vergeltungsdrohung des Iran: USA und Israel in AlarmbereitschaftNach dem mutmaßlich von Israels Armee durchgeführten Luftangriff auf ein Gebäude der Botschaft des Iran in Damaskus mit mehreren Toten erwarten die USA einen iranischen Vergeltungsschlag.
Read more »
Erster Fund der asiatischen Hornissenart in ÖsterreichEin Passant entdeckte eine Hornisse, die sich als die neue, asiatische Hornissenart 'Vespa velutina' herausstellte. Experten bestätigten den Fund und die Hornisse wurde an die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit übergeben.
Read more »
Journalistin Hella Pick gestorben: Aus Wien ganz nah an die WeltpolitikAls Kind musste Pick aus Österreich fliehen und wurde prägende Journalistin in Großbritannien.
Read more »