Vorwurf der Untreue: Gegen einen Eigentümer von Lead Horizon, dem Anbieter von Corona-Testkits, sind Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Wien eingeleitet worden.
Es geht ans Eingemachte: Gegen einen Eigentümer von Lead Horizon, dem Anbieter von Corona-Testkits, sind Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Wien eingeleitet worden.Judith Ziska, Sprecherin der Behörde, bestätigte die Ermittlungen. Dem Mann werden Untreue, Urkunden- und Beweismittelfälschung vorgeworfen. Zudem werden Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Verbandverantwortlichkeitsgesetz geführt.
Die Ermittlungen sollen laut ORF auf einer Sachverhaltsdarstellung gründen, die einer der Gründer von Lead Horizon, Christoph Steininger, bei der Anklagebehörde eingebracht hat. Steininger ist mittlerweile nicht mehr in dem Unternehmen tätig. Das Wiener Testprogramm galt weltweit als Erfolgsmodell, in keiner anderen Stadt wurde so viel auf das Coronavirus getestet.Der Vorwurf ist unter anderem, dass der Verdächtige in mehreren Fällen laut ORF Gelder aus dem Unternehmen genommen und damit andere Eigentümer und die Firma geschädigt habe. Es gehe etwa um Umbauarbeiten in einem Büro des Verdächtigen. Von einem Schaden in der Höhe von fast einer Viertel Million Euro ist die Rede.
Auch soll der Mann eine seiner anderen Firmen um mehr als 80.000 Euro beauftragt haben, obwohl die gar nicht über die notwendige Gewerbeberechtigung verfügt haben soll. Ein weiterer Vorwurf: Der Verdächtige soll ein Angebot einer Beratungsfirma verändert haben, hier werde auch wegen Urkunden- und Beweismittelfälschung ermittelt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ermittlungen gegen Eigentümer von 'Lead Horizon'Lead Horizon: Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt unter anderem wegen Untreue und Urkundenfälschung gegen Unternehmer Michael Putz.
Read more »
KTM-Eigentümer: Pierer übernimmt angeschlagenen deutschen Autozulieferer Leoni | Kleine ZeitungWird Alleineigentümer des hochverschuldeten Kabel- und Bordnetzspezialisten. Übrige Aktionäre gehen bei Kapitalschnitt leer aus.
Read more »
Richter ordnet Pence-Aussage in Trump-Ermittlungen an+++ Ex-US-Präsident Trump wollte Aussage seines damaligen Vizes verhindern +++
Read more »
Schuhhändler Reno ist insolvent: 1.000 Mitarbeiter betroffenDie deutsche Schuhhandelskette hatte erst vor einem halben Jahr einen neuen Eigentümer bekommen. Kette ist auch in Österreich tätig.
Read more »
Corona-Impfstraße im Austria Center schließtDie größte Corona-Impfstraße in Österreich schließt: Die vom Samariterbund im Auftrag der Stadt Wien geführte Einrichtung im Austria Center Vienna (ACV) stellt mit Ende März den Betrieb ein.
Read more »