Wird Alleineigentümer des hochverschuldeten Kabel- und Bordnetzspezialisten. Übrige Aktionäre gehen bei Kapitalschnitt leer aus.
Der oberösterreichische Unternehmer Stefan Pierer will den angeschlagenen deutschen Autozulieferer Leoni retten und dessen Alleineigentümer werden. Großaktionär Pierer sei bereit, Leoni 150 Millionen Euro frisches Kapital zur Verfügung zu stellen und einen Teil der Bankschulden zu übernehmen, sodass das Nürnberger Unternehmen entschuldet werden könne, teilte Leoni am Mittwoch mit.
Die übrigen Aktionäre gehen im Zuge des Kapitalschnitts, der bereits erwartet worden war, leer aus. Die Banken und Schuldscheingläubiger können darauf hoffen, nach der Sanierung einen Teil des Geldes wieder zurückzubekommen. Leoni wäre damit bis Ende 2026 gerettet. Die bayerische Firma ist ein hochverschuldeter Kabel- und Bordnetzspezialist und braucht schon länger dringend frisches Geld. Der Umsatz belief sich 2022 auf 5,1 Milliarden Euro.
Der Aktienbestand von Leoni befindet sich zu etwa drei Vierteln in Streubesitz. Größter Einzelaktionär ist mit einem Anteil von rund 20 Prozent die österreichische Pierer-Gruppe."Diese hat erklärt, unter bestimmten Bedingungen einen deutlichen Sanierungsbeitrag im Rahmen der Eigenkapitalzuführung leisten zu wollen", hatte Leoni bereits Anfang Februar nach einem geplatzten Verkauf eines Unternehmensteils mitgeteilt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sturgeon-Nachfolger: Gesundheitsminister Humza Yousaf wird neuer schottischer Regierungschef | Kleine ZeitungDer 37-Jährige gilt als enger Vertrauter Sturgeons und dürfte ihren Kurs fortsetzen. Erstmals rückt ein Muslim an die Spitze der schottischen Regierung.
Read more »
Schottland - Gesundheitsminister Yousaf wird neuer RegierungschefSchottland: Humza Yousaf wird neuer First Minister. Er verspricht die Unabhängigkeit bis 2028:
Read more »
Strugl, Kaspar, Kollmann verlängert: Verbund-Vorstand wird um Susanna Zapreva-Hennerbichler erweitert | Kleine ZeitungAufsichtsrat der Verbund AG bestellt die drei bisherigen Vorstandsmitglieder Michael Strugl, Peter F. Kollmann und Achim Kaspar wieder. Neu in den Vorstand bestellt wurde Susanna Zapreva-Hennerbichler, derzeit Vorstandsvorsitzende der deutschen Enercity AG.
Read more »
'Das wird teuer!' Gregoritsch muss ÖFB-Team einladenSpäte Erlösung für Österreich gegen Estland! Im Mittelpunkt stand Michael Gregoritsch, er lädt die Mannschaft zum Essen ein.
Read more »
Kurz vor Osterreiseverkehr: Spritpreise in Kroatien sinken weiter, in Slowenien wird Diesel billiger | Kleine ZeitungDiesel kostet in Slowenien ab sofort 1,449 Euro pro Liter, um 5,5 Cent weniger als bisher, Normalbenzin bleibt bei 1,374 Euro. In Kroatien sinken die Spritpreise auf 1,39 Euro für Normalbenzin und 1,34 Euro pro Liter für Diesel.
Read more »