Ergebnis 2021/22: Schaffner steigert Umsatz und Gewinn: Nach einem Verlust im Vorjahr hat der Komponentenhersteller sein Reinergebnis im laufenden Jahr wieder im positiven Rahmen erzielt.
Der Umsatz hat im Geschäftsjahr per Ende September um 7,4% auf 158,2 Mio. Fr. zugelegt, wie der Spezialist für Elektromagnetverträglichkeit am Dienstag mitgeteilt hat.Der Komponentenhersteller Schaffner hat im Geschäftsjahr 2021/22 den Umsatz im prognostizierten Rahmen gesteigert. Das Reinergebnis war zudem wieder positiv, nachdem im Vorjahr bedingt durch einen Sondereffekt ein Verlust resultiert hatte.
Der Auftragseingang nahm um 2,3% auf 170,3 Mio. Fr. zu. Die Vorjahreszahlen sind dabei um den Verkauf der Division Power Magnetics bereinigt. Die ausgewiesenen Zahlen entsprechen aber auch hier in etwa den Angaben des Unternehmens vom August. Damals wurde eine Marge von über 9% aber knapp unter der angestrebten Bandbreite zwischen 10 und 12% prognostiziert.Das Reinergebnis lag mit 12,6 Mio. Fr. wieder deutlich im positiven Bereich, nachdem im Jahr davor wegen der Rückführung des Goodwill aus dem Verkauf von Power Magnetics ein Verlust von 2,3 Mio. resultierte. Die Dividende soll bei 9 Fr. je Aktie stabil bleiben.
Zu den Erwartungen für das Geschäftsjahr 2022/23 macht das Unternehmen noch keine konkreten Angaben. Der Start ins neue Jahr sei indes für beide Divisionen erfreulich verlaufen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schaffner steigert Umsatz und GewinnDer Komponentenhersteller Schaffner hat den Umsatz im prognostizierten Rahmen gesteigert. Das Reinergebnis war zudem wieder positiv, nachdem im Vorjahr bedingt durch einen Sondereffekt ein Verlust resultiert hatte.
Read more »
Nach dem Wahlkampf in Muri – Verlierer kritisieren die bürgerliche NegativkampagneDas Forum und seine Bündnispartner sprechen von einem guten Ergebnis und sind doch tief enttäuscht. Viel Kritik gibts für den FDP-Wahlkampf.
Read more »
Nach Drohung in Richtung Apple: Könnte Elon Musk mit einem Tesla-Smartphone das iPhone herausfordern?Im Konflikt mit Apple hat Elon Musk damit gedroht, ein eigenes Mobiltelefon zu entwickeln. Aber welche Chancen hätte das Musk-Handy?
Read more »
Wer bei einem Energie-Kollaps die Banker-Löhne bezahltWer bei einem Energie-Kollaps die Banker-Löhne bezahlt: Mit kühleren Büros, dunklen Schaufenstern und fehlender Weihnachtsbeleuchtung wollen die Banken mithelfen, einen Blackout zu verhindern. Komplizierter… blackout energiemangellage lohnfortzahlung
Read more »