Erfurt - Ein Erdwärmeprojekt im Kreis Nordhausen hat den Thüringer Umweltpreis in diesem Jahr gewonnen.
Erfurt - Ein Erdwärmeprojekt im Kreis Nordhausen hat den Thüringer Umweltpreis in diesem Jahr gewonnen. Die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung gehe an die Energiegenossenschaft Helmetal, teilte das Umweltministerium in Erfurt mit. Sie habe das erste, sogenannte "Kalt-Nahwärmenetz" Ostdeutschlands gebaut, mit dem Erdwärme in eine Siedlung mit 33 neuen Einfamilienhäusern gelange, die mit Wärmepumpen arbeiteten.
Als Wärmequelle diene der Energiegenossenschaft in Nordthüringen für ihr Projekt ein geothermischer Erdkollektor, der oberflächennahe Erdwärme in das Netz einspeise. Die Genossenschaft Helmetal besteht laut Ministerium seit 2013, habe derzeit etwa 50 Mitglieder und engagierte sich bisher bei etwa 20 Projekten.
Den zweiten Preis in Höhe von 3000 Euro erhielt die Gemeinde Rippershausen , die mit Unterstützung der Bauhaus Universität Weimar eine 60 Meter lange Kolonnade aus einheimischen Holz errichtete. Den dritten Preis mit 2000 Euro erhielt der Kulturhof Kleinmecka für ein Projekt "Bauen und Bewahren - Ressourcenschonung durch Bauen mit natürlichen Rohstoffen". Es ging dabei um die Rettung eines Bauernhofs.
Ein Sonderpreis von 4000 Euro erhielten die Bibliotheken der Städte Eisenach, Erfurt und Zella-Mehlis, die nicht nur Bücher verliehen, sondern auch eine Art "Bibliothek der Dinge" zur Verfügung stellten. Es gehe in allen Fällen um nachahmenswerte Projekte, um Ressourcen zu schonen, erklärte Stengele. Insgesamt habe es in diesem Jahr 38 Bewerbungen für den Umweltpreis gegeben. Er wird seit 2011 alle zwei Jahre verliehen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Tut es die Thüringer CDU wieder?: Sprachgesetz könnte Zustimmung der AfD findenVor zwei Wochen noch verteidigte die Bundespartei die Erfurter Landtagsfraktion, als eine von ihr vorgeschlagene Steuersenkung mit Stimmen von Rechtsaußen zustande kam. Jetzt kommt ein Gesetz zum Gendern - und aus Berlin die Mahnung, es nicht zu übertreiben.
Read more »
Thüringer Landesregierung will gegen Grunderwerbsteuergesetz klagenErfurt - Die Thüringer Landesregierung hat sich darauf geeinigt, gegen die von CDU, FDP und AfD durchgesetzte Gesetzesänderung zur Senkung der Grunderwerbssteuer vor dem Landesverfassungsgerichthof zu
Read more »
Thüringer CDU-Mann redet über Ängste der Ostdeutschen, da klatscht ARD-PublikumWird der Graben zwischen Ost und West immer größer? Bei „Hart aber fair“ lieferten sich Gäste wie die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt und der AfD-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla einen heftigen Schlagabtausch, als es um den Zustand der Demokratie sowie die Einflüsse der AfD im Osten des Landes ging.
Read more »
Thüringer CDU verteidigt Entwurf für Korrekte-Sprache-GesetzErfurt - Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag verteidigt das eingebrachte 'Korrekte-Sprache-Gesetz' gegen Gendern nach deutlicher Kritik daran aus der Bundespartei. Das berichtet die 'Welt' (Dienstagsausgaben).
Read more »
- Thüringer CDU-Fraktion verteidigt Entwurf für Verbot von Genderschreibweisen in Schule und VerwaltungNach Kritik von der Bundes-CDU haben die Christdemokraten im Thüringer Landtag ihren Gesetzentwurf für ein Verbot von Genderschreibweisen in Schule und Verwaltung verteidigt.
Read more »