Tut es die Thüringer CDU wieder?: Sprachgesetz könnte Zustimmung der AfD finden

United States News News

Tut es die Thüringer CDU wieder?: Sprachgesetz könnte Zustimmung der AfD finden
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Vor zwei Wochen noch verteidigte die Bundespartei die Erfurter Landtagsfraktion, als eine von ihr vorgeschlagene Steuersenkung mit Stimmen von Rechtsaußen zustande kam. Jetzt kommt ein Gesetz zum Gendern - und aus Berlin die Mahnung, es nicht zu übertreiben.

mit den Stimmen der AfD des rechtsextremen Fraktionschefs Björn Höcke eine Mehrheit gefunden hatte, warfen Sozialdemokraten, Grüne und Linke im Land wie im Bund der CDU vor, die eigene „Brandmauer“ eingerissen zu haben. Die Berliner Parteispitze aber verteidigte das Vorgehen fast geschlossen.

Zwei Wochen später ist das Bild gemischter. Es gibt zwar immer noch jene, die keinen Unterschied erkennen mögen zwischen der Steuersenkung und dem nun geplanten „Korrekte-Sprache-Gesetz“, mit dem an den Schulen und in den Verwaltungen des Landes das Gendern verboten werden soll – also Sternchen oder das sogenannte Binnen-I untersagt werden sollen. Wann genau der Antrag zur Abstimmung kommen könnte, ist noch unklar.

In der Zentrale der Bundespartei sieht man es nicht so entspannt – weil gerade das Gendern zu einem der Kulturkampfthemen gemacht worden ist, aus dem die AfD Honig saugt. In der „Süddeutschen Zeitung“ sprach die stellvertretende Parteivorsitzende Karin Prien von einem „Fehler“, und Generalsekretär Carsten Linnemann warnte: „Wir sollten keine Kulturkämpfe führen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

CDU-Vizechefin Prien warnt Thüringer LandesverbandCDU-Vizechefin Prien warnt Thüringer LandesverbandBerlin/Erfurt - Die CDU streitet über ihre sogenannte 'Brandmauer' zur AfD - und den Umgang mit dem Verhalten der Thüringer Christdemokraten, die jetzt einen Gesetzentwurf für ein 'Korrekte-Sprache-Gesetz'
Read more »

Thüringer CDU verteidigt Entwurf für Korrekte-Sprache-GesetzThüringer CDU verteidigt Entwurf für Korrekte-Sprache-GesetzErfurt - Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag verteidigt das eingebrachte 'Korrekte-Sprache-Gesetz' gegen Gendern nach deutlicher Kritik daran aus der Bundespartei. Das berichtet die 'Welt' (Dienstagsausgaben).
Read more »

- Thüringer CDU-Fraktion verteidigt Entwurf für Verbot von Genderschreibweisen in Schule und Verwaltung- Thüringer CDU-Fraktion verteidigt Entwurf für Verbot von Genderschreibweisen in Schule und VerwaltungNach Kritik von der Bundes-CDU haben die Christdemokraten im Thüringer Landtag ihren Gesetzentwurf für ein Verbot von Genderschreibweisen in Schule und Verwaltung verteidigt.
Read more »

Thüringer CDU-Chef stellt bei „Hart aber fair“ klar: „Ich werde mit der AfD nie zusammenarbeiten“Thüringer CDU-Chef stellt bei „Hart aber fair“ klar: „Ich werde mit der AfD nie zusammenarbeiten“Wird der Graben zwischen Ost und West immer größer? Bei „Hart aber fair“ lieferten sich Gäste wie die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt und der AfD-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla einen heftigen Schlagabtausch, als es um den Zustand der Demokratie sowie die Einflüsse der AfD im Osten des Landes ging.
Read more »

Thüringer CDU-Mann redet über Ängste der Ostdeutschen, da klatscht ARD-PublikumThüringer CDU-Mann redet über Ängste der Ostdeutschen, da klatscht ARD-PublikumWird der Graben zwischen Ost und West immer größer? Bei „Hart aber fair“ lieferten sich Gäste wie die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt und der AfD-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla einen heftigen Schlagabtausch, als es um den Zustand der Demokratie sowie die Einflüsse der AfD im Osten des Landes ging.
Read more »

CDU-Vize-Chef Andreas Jung: Darf keinen CDU-Rechtsruck gebenCDU-Vize-Chef Andreas Jung: Darf keinen CDU-Rechtsruck gebenAndreas Jung, stellvertretender CDU-Chef, hat sich von einer möglichen Zusammenarbeit mit der AfD distanziert. Es dürfe keinen Rechtsruck geben.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:13:49