2008 erwarben Angelina Jolie und Brad Pitt ein Weingut. Nun will er verhindern, dass ihre Anteile an einen Oligarchen verkauft werden.
, hat Pitt nun offiziell Klage gegen seine Ex-Frau eingereicht. Er wolle den Verkauf ihrer Firmenanteile an einen russischen Oligarchen rückgängig machen und für nichtig erklären lassen. Jolie habe hinter seinem Rücken ihren Teil verkauft. Das sei in seinen Augen unzulässig.
Die beiden erwarben im Jahr 2008 gemeinsam das Château Miraval in Correns zwischen Marseille und Nizza. Pitt behauptet nun in der Klageschrift, die "TMZ" vorliegt, dass er im Laufe der Jahre eine Menge Geld und Zeit investiert habe, das er auch vergütet haben wolle. Den ursprünglichen Kaufpreis von 25 Millionen Euro hätte seine damalige Frau zu 40 Prozent übernommen, den Rest bezahlte er selbst.
profitabel gemacht habe. Jolie habe spätestens seit 2013 nichts mehr damit zu tun gehabt. Laut Pitt habe es immer eine Abmachung gegeben, dass keiner von ihnen seine Anteile ohne die Zustimmung des anderen verkaufen könne. Bereits im Juli 2021 gab Jolie bekannt, sich mit einem Käufer geeinigt zu haben. Im September erklärten Pitts Anwälte im Rahmen der Scheidungsprozesse, dass er dem Verkauf nicht zustimme.
Er wolle nicht, dass eine Tochtergesellschaft eines großen russischen Wodka-Produzenten sich in sein Weingut einkaufe. Er sei schockiert gewesen, wie die Verstrickungen der Firmen seien, hieß es im Oktober. Ein Insider gab dem Portal nun zu verstehen, dass Pitt wirklich viel an dem Weingut liege, das er selbst zum Erfolg führte. Er wolle nicht, dass es in Teilen an die Konkurrenz verkauft wird.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Gewinne, die sie nicht verdient hat': Brad Pitt reicht Klage gegen Angelina Jolie einIhr Weingut Château Miraval in Südfrankreich sorgt für erneuten Streit zwischen Brad Pitt und Angelina Jolie. Angeblich hat die Schauspielerin ihre Anteile illegal verkauft.
Read more »
Anklage: Vorgesetzte hätten Högel-Morde verhindern könnenSieben ehemalige Vorgesetzte von Niels Högel stehen vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft Oldenburg wirft ihnen vor, von den Morden des Krankenpflegers gewusst, aber nichts unternommen zu haben.
Read more »
München: Franz Xaver Kroetz im InterviewFranz Xaver Kroetz blickt zurück. Was ihm peinlich ist, woran er gemerkt hat, dass er alt wird, und warum er lieber Tierarzt geworden wäre
Read more »
Swakop in Namibia: Ein Fluss macht sich aus dem StaubIn Namibia bejubeln die Menschen den Swakop-Fluss: Er hat den Ozean erreicht. Das letzte Mal hatte er das vor elf Jahren geschafft. Die neueste Folge der SZ-Kolumne BesterDinge
Read more »
Der Wein und der WindDieses Spielfilm-Highlight ist aus 🍷 und 🌬️ gemacht: Drei Geschwister, die sich ewig nicht gesehen haben, stehen nach dem Tod des Vaters vor einer schweren Entscheidung: Verkaufen sie das Familien-Weingut oder verschulden sie sich und führen es weiter?
Read more »
Olympia 2022: Wegen Kamilia Valieva – US-Trainer tobt gegen Russen-TeamAdam Rippon holte vor vier Jahren Bronze, in Peking ist er als Trainer. Zum Fall Kamila Valieva sagt er: „Die Russen sind schmutzige Betrüger!“
Read more »