Energieversorgung: Merz fordert längere Laufzeit für Atomkraftwerke – Scholz und Grüne dagegen

United States News News

Energieversorgung: Merz fordert längere Laufzeit für Atomkraftwerke – Scholz und Grüne dagegen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Russland drosselt die Gasreserven und belebt damit die Debatte über Atomkraft in Deutschland neu: Die CDU spricht sich für eine Verlängerung aus, die FDP zeigt sich offen. SPD und Grüne halten am Ausstieg fest.

. Es sollte möglich sein, die drei Atomkraftwerke länger laufen zu lassen, um Deutschland ausreichend mit Energie zu versorgen. Die Atommeiler sollen eigentlich Ende 2022 vom Netz gehen.

Russlands Drosselung der Gaslieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream hatte die Debatte über eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke in Deutschland neu entfacht. Merz sprach sich außerdem dafür aus, viel mehr auf die Technik einer Abscheidung und -Speicherung von CO₂ zu setzen. Kritiker halten diesen Ansatz für riskant.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

derspiegel /  🏆 17. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ampel-Haltung zu Nuklearwaffen: Der grüne Atom-SpagatAmpel-Haltung zu Nuklearwaffen: Der grüne Atom-SpagatAm Dienstag beginnt die erste Staatenkonferenz des Atomwaffenverbotsvertrags – mit einem Beobachter des Auswärtige Amts. Die Teilnahme ist umstritten. ✒️ tschlze
Read more »

Grüne: Söders Atomkraftpläne „jenseits aller Fakten“Grüne: Söders Atomkraftpläne „jenseits aller Fakten“Der CSU-Chef fordert, den Atomausstieg bis mindestens 2024 zu verzögern. Der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour bezeichnet diesen Vorschlag als „hanebüchen“.
Read more »

Grüne: Der neue Schuldenberg ist im Grunde eine unzumutbare HypothekGrüne: Der neue Schuldenberg ist im Grunde eine unzumutbare HypothekUnter dem Druck von Krieg und Energiekrise drohen auch die Grünen die Generationengerechtigkeit immer stärker aus den Augen zu verlieren. Ausgerechnet. Ein Kommentar. SZPlus
Read more »

Grüne und Krieg: Der Schwur auf die RealitätGrüne und Krieg: Der Schwur auf die RealitätWie hat der Krieg die Grünen verändert? Peter Unfried spekuliert in der neuen taz_FUTURZWEI zum Ukraine-Krieg.
Read more »

Grüne: Was ist hier noch grün? Die schlimmsten Verbrechen der KlimaparteiGrüne: Was ist hier noch grün? Die schlimmsten Verbrechen der KlimaparteiTankrabatt statt autofreie Sonntage, Flüssiggas-Terminals und Öl aus der Nordsee – dass Klimaaktivisten frustriert sind, kann man verstehen. Und jetzt?
Read more »

Bundeskanzler Scholz fordert beim BDI mehr erneuerbare EnergienBundeskanzler Scholz fordert beim BDI mehr erneuerbare EnergienAuf dem Tag der Industrie bleibt Kanzler Scholz ungerührt von der Debatte über Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke. Unionsfraktionschef Friedrich Merz dagegen fordert ebendiese – und ist damit nicht ganz alleine, berichtet kasstroh
Read more »



Render Time: 2025-02-25 17:42:08